Swissbau 2026

Swissbau: Die führende Plattform der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft 1974 als physischer Event gegründet findet sie alle zwei Jahre in den Hallen der Messe Basel statt. Nationale und internationale Unternehmen bieten einen ganzheitlichen Überblick über Innovationen, Trends und Lösungen der Bau- und Architekturszene. Die Mehrbranchenmesse sowie interdisziplinäre Veranstaltungs- und Netzwerk-Plattform bringt alle Fachexpertinnen und Entscheidungsträger [...]

Günstig und wiederverwendbar: Mit dem Lego-Prinzip ganz einfach Häuser Bauen

  Die Baubranche befindet sich im Umbruch. Traditionelle Bauweisen werden durch innovative Ansätze abgelöst – eines der spannendsten Konzepte ist das Bauen nach dem Lego-Prinzip. Dieser Ansatz basiert auf modularen Bausteinen, die wie bei Lego jederzeit zusammengesetzt, wiederverwendet und flexibel angeordnet werden können. In Zeiten steigender Baukosten, wachsender ökologischer Herausforderungen und [...]

Massive Wände voller Wärme

  So kann wärmedämmender Leichtbeton die Kosten für den privaten Hausbau senken (djd). Wer heute ein Haus bauen möchte, hat einen Balanceakt zu meistern: Einerseits gilt es, hohe Energieauflagen zu erfüllen, anderseits dürfen dabei die Baukosten nicht ausufern. Was also tun? Konkrete Hilfe bieten KfW-Förderprogramme, die etwa das klimafreundliche Bauen unterstützen [...]

Intelligent planen, günstiger bauen

  Mit vorkonfigurierten Fertighäusern bleibt der Traum vom Eigenheim bezahlbar (djd). Bauen ist heutzutage zu einem kostspieligen Unterfangen geworden. Dennoch muss der Traum vom Eigenheim nicht platzen – vorausgesetzt, Bauherren konzentrieren sich auf das Wesentliche und verzichten auf teure Extrawünsche. Eine zentrale Frage lautet: Wie viel Wohnfläche benötigt die Familie? Ein [...]

Viel Neues an der Swissbau 2026 in Basel

Vom 20. bis 23. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Bau- und Immobilienbranche zur Swissbau in der Messe Basel. Der Veranstalter verspricht für diese Ausgabe gleich mehrere Neuerungen. Modernisierte Inszenierungen, mehr Nähe zur Praxis und ein detaillierter Wachstumsplan bestimmen das Konzept der beliebten Mehrbranchenmesse. Seit über 50 Jahren vereint die [...]

Wie nachhaltiges Bauen durch innovative Materialien wirksam CO₂ einsparen kann

Die Bauwirtschaft ist eine der grössten Verursacher von CO₂-Emissionen weltweit. Beton, Asphalt und andere Baumaterialien setzen enorme Mengen an Kohlenstoffdioxid frei, sowohl bei der Herstellung als auch während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Doch innovative Entwicklungen in der Baubranche könnten dies bald ändern. Durch neue Technologien und nachhaltige Materialien könnte [...]

Von der ersten Idee bis zum Einzug

  Mit soliden Partnern den Traum vom Eigenheim auf sichere Weise realisieren (djd). Ein eigenes Zuhause bauen – für viele Menschen ist dies der größte Traum. Damit sich die Wunschvorstellungen in der Realität erfüllen, kommt es auf eine solide Planung und die richtigen, verlässlichen Partner an. Das beginnt mit der Finanzierung: [...]

Das Modulhaus oder der Anbau passt sich den Lebensphasen an

  Wie man Hauserweiterungen flexibel realisieren kann (djd). Ein Familienleben ist ständiger Veränderung unterworfen - auch, was die Wohnbedürfnisse angeht. Maßgeschneiderter Modulbau bietet die Möglichkeit, zum Beispiel auf Familienzuwachs flexibel zu reagieren. Nutzen die Hausbewohner ihn clever, benötigen sie dazu noch nicht einmal ein größeres Grundstück. Und das ist nicht der [...]

Die Swissbau kooperiert mit dem SMGV

Vom 20. bis 23. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Baubranche wieder in der Messe Basel. Das Messeteam der Swissbau arbeitet auf Hochtouren am neuen Konzept und hat eines bereits verraten: Der Schweizerische Maler- und Gipserunternehmer-Verband SMGV gibt das Patronat der Fachmesse appli-tech auf und engagiert sich 2026 an der [...]

Bullerbü lässt grüssen

  Schwedenhäuser verbinden skandinavische Behaglichkeit mit hoher Energieeffizienz (djd). Eine unbeschwerte Atmosphäre, Kinderlachen, Räume voller Behaglichkeit: Derartige skandinavische Wohnträume stehen hierzulande hoch im Kurs. Viele Schweden-Liebhaber etwa lassen sich im Urlaub vom Charme der typischen Holzhäuser, meist mit markanter roter Fassade, begeistern – und wollen auch ihr Eigenheim in diesem Stil [...]

Nach oben