Abschied von den Halogen-Leuchtmitteln
Verschärfte Effizienzanforderungen: Ab 1. September 2018 müssen rundstrahlende Leuchtmittel mindestens die Energie-Effizienzklasse B aufweisen.
Verschärfte Effizienzanforderungen: Ab 1. September 2018 müssen rundstrahlende Leuchtmittel mindestens die Energie-Effizienzklasse B aufweisen.
Im Jahr 2017 haben EKZ Privat- und Geschäftskunden dank der Förderprogramme fast so viel Strom gespart, wie 400 Vierpersonenhaushalte pro Jahr verbrauchen.
Einzelraum-Komfortlüftungsgeräte von Zehnder nun mit integrierbaren Sensoren für Feuchte-, CO2- und VOC-Gehalt
Gianni Operto, Präsident AEE Suisse Dachorganisation der Wirtschaft für erneuerbare Energien und Energieeffizienz Minimierung Energieverbrauch ohne Komforteinbusse
Am 22. Juni 2017 fand in Bellinzona die Mitgliederversammlung des Vereins Minergie statt. Die anwesenden Mitglieder wurden über die positive Entwicklung der drei per 2017 angepassten Minergie-Baustandards und der MQS-Zusatzprodukte informiert.
Ab 2017 wird das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen neu organisiert. Seit sieben Jahren fördert es erfolgreich energetische Sanierungen in einem nationalen Teil und in einem kantonalen Teil den Einsatz erneuerbarer Energien, die Abwärmenutzung und die Optimierung der Gebäudetechnik.
Fast eine halbe Million Personen leben bereits in Minergie-Häusern. Per 2017 wurden die Standards weiter optimiert und die neuen Produkte „MQS Bau“ und „MQS Betrieb“ neu lanciert.