Nachhaltig ist kein Luxus

Wohnkomfort und umweltbewusstes Bauen auf einen Nenner bringen (djd). Größe der Wohnfläche, Grundriss, Haustechnik: Bei der Planung eines Neubaus wollen zahlreiche Faktoren bedacht werden. Immer stärker rückt dabei auch das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus, nicht nur wegen der staatlichen Vorgaben zur Energieeffizienz von Neubauten. In seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht stellt beispielsweise RICS, [...]

Denkmalschutz trifft Nachhaltigkeit

Auf dem historischen Dach des Hauses Fürschwendi 692, Gemeinde Eggersriet, St. Gallen, produziert jetzt eine Indach-Solaranlage der Firma Megasol Energie AG umweltfreundlichen Strom. In enger Abstimmung mit dem kantonalen Denkmalschutz und der Installationsfirma Streule + Adler AG ist mit dieser das Dach erneuert worden. Dies ist ein gelungenes Beispiel für [...]

Die große Vielfalt zukunftssicherer Holzfeuerstätten

Nachhaltige Wärme mit zahlreichen Möglichkeiten: Ein Überblick (djd). Auf der Suche nach einer flexiblen und umweltfreundlichen Heizung sind moderne Holzfeuerstätten eine zukunftssichere Lösung. Sie lassen sich mit Solarthermie, Wärmepumpen und anderen regenerativen Energiequellen vernetzen und ins zentrale Heizsystem integrieren. Welches Ofensystem das richtige ist, hängt beispielsweise vom Energiebedarf des Gebäudes [...]

Dämmstoff aus Mineralschaum

Aus Bauabfall wird Sekundärrohstoff swissporECORIT ist der weltweit einzigartige kaltgeschäumte Mineralschaum, der aus zirkulären Rohstoffen besteht. Beim Rückbau von alten Häusern entsteht Bauschutt (Mischabbruch aus Beton/Backstein), der als Sekundärrohstoff zur Herstellung des mineralischen Dämmstoffs genutzt wird. Der Hightech-Dämmstoff entspricht dem Urban-Mining-Modell, das jedes bestehende Bauwerk in der Schweiz als lokalen [...]

Eine grüne Insel für Kids

Ein lebendiger Raum inmitten von Wohnblocks. Die Kinderkrippe Grimselzwerge ist ein Ort, an dem Kinder gut aufgehoben sind, an dem sie spielen und in Bewegung sein können. Er liegt versteckt in einem charmanten Innenhof in Zürich Altstetten – spielerisch in Grün eingefasst von Hydroplant. Der Alltag der «Grimselzwerge» findet mitten [...]

Nachhaltig denken, neu bauen

Naturmaterial Holz legt das Fundament für ein umweltbewusstes Zuhause (djd). Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die vielen Menschen heute am Herzen liegen. Das gilt besonders, wenn es um den Bau eines Eigenheims geht – für die meisten stellt dies schließlich die größte Investition ihres Lebens dar. Umso wichtiger ist es, [...]

Zertifizierte Holzprodukte fördern Artenvielfalt im Wald

Der Klimawandel macht den Aufbau vitaler Mischwälder unverzichtbar (djd). Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor große Herausforderungen: Extreme Temperaturen, Dürre und Stürme gehen ihnen an die Substanz. Durch die Trockenheit der letzten Jahre hat beispielsweise die Fichte in Mitteleuropa vielerorts stark Schaden genommen. Dies ist nicht nur für die Menschen, [...]

Mal so richtig einheizen

Selbst gemachtes Brennholz sorgt für behagliche Wärme (djd).  Viele schätzen die behagliche Wärme, aber auch praktische Gründe sprechen für das Heizen mit Holz: Trotz gestiegener Holzpreise ist das nachwachsende Naturmaterial in Anbetracht der weiterhin hohen Gas- und Erdölpreise manchmal eine lohnende Alternative – umso mehr, wenn das Brennholz direkt bei [...]

Häuser aus nachhaltigem Holz

Holzbauweise schont das Klima und kann die Wohnungsnot lindern (djd). Das Zimmererhandwerk und die Fertighausbranche setzen schon seit vielen Jahren mit vorgefertigten Bauelementen auf den Baustoff Holz. Inzwischen hat auch der industrielle mehrgeschossige Wohnungsbau das nachwachsende, klimaneutrale Baumaterial für sich entdeckt. Die ressourcenschonenden Eigenschaften führen zu einer positiven Klimabilanz, allerdings [...]

Nach oben