Der einfach Weg zur Sanierung nach Minergie

Die Sanierung von Bestandesbauten ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Energiestrategie 2050. Doch welche Möglichkeiten bietet Minergie für die Erneuerung von bestehenden Gebäuden? Dieser Kurs zeigt anhand unterschiedlichen Praxisbeispiele die Möglichkeiten, welche Minergie für die Sanierung bestehender (Wohn-)Gebäude bietet. Sowohl der vereinfachte Zertifizierungsweg der «Systemerneuerung» wie auch eine klassische Minergie-Sanierung werden in diesem Kurs thematisiert. [...]

Damit die Rohrreinigung nicht zur Kostenfalle wird

  Abfluss verstopft? So können sich Verbraucher vor unseriösen Anbietern schützen (djd). Bei einem verstopften Abfluss ist schnelle Hilfe gefragt. Dennoch ist Umsicht geboten: Die Branche der Rohr- und Kanalreinigung wird leider häufig zum Ziel von betrügerischen Machenschaften. Verbraucherschützer und Branchenverbände warnen vor schwarzen Schafen, die Notlagen mit überhöhten Preisen ausnutzen. [...]

Am besten gleich zum Profi

Energetisch sanieren: Darum sollten Hauseigentümer auf Fachhandwerker setzen (djd). Wer sein Eigenheim energetisch sanieren möchte, steht vor einer Vielzahl an Fragen: Welche Maßnahmen sind besonders wichtig? Wie schnell rechnet sich zum Beispiel eine Wärmedämmung? Welche Gestaltungsmöglichkeiten für die Fassade gibt es? Und wie findet man Fachbetriebe und Energieberater, auf deren [...]

Von trist zu trendig mit wenigen Klicks

Tipps für eine schnelle Balkonsanierung mit Natursteinteppichen (djd). Der eigene Balkon ist in der sonnigen Jahreszeit das Highlight jeder Wohnung – oder sollte es zumindest sein. Doch vielerorts herrscht Tristesse. Da der Außenbereich zu allen Jahreszeiten ungeschützt allen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, bleiben Alterungsspuren nicht aus. Vor allem der Bodenbelag ist [...]

Architektur mit Accessoires

  Warum auch Häuser das richtige Styling brauchen (djd). Auf ihr persönliches Erscheinungsbild legen die meisten Menschen viel Wert. Sie wählen deshalb Accessoires wie Schmuck, Halstuch, Krawatte oder Handtasche mit großer Sorgfalt aus. Mindestens ebenso viel Liebe sollte man auch in das Erscheinungsbild der eigenen Immobilie stecken. Denn während man Einstecktuch [...]

Wohlige Wärme von Grund auf

  So lässt sich im Altbau effizient eine Fußbodenheizung nachrüsten (djd). Nie mehr kalte Füße, stattdessen stets eine behagliche Raumatmosphäre: Die Vorteile von Fußbodenheizungen überzeugen nicht nur im Neubau. Auch bei der Modernisierung älterer Gebäude, insbesondere wenn ein Heizungstausch ansteht, entscheiden sich viele Eigentümer heute für die Flächenheizungssysteme, die direkt in [...]

Mehr aus der eigenen Immobilie machen

  Mit einer Modernisierung den Komfort und den Wert des Zuhauses steigern (djd). Die eigene Immobilie ist für die meisten nicht nur die größte Investition in ihrem Leben, sondern gleichzeitig eine zentrale Geldanlage für die Zukunft. Wertsteigerungen der Vergangenheit geben Immobilienkäufern Recht: Laut Statistischem Bundesamt haben sich die Preise für Ein- [...]

Nachhaltig gut gedämmt

Auf Wirksamkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit des Materials achten (djd). Eleganz und Gemütlichkeit im klassischen Gewand: Ältere Häuser haben ihr ganz eigenes Flair und stehen deshalb bei Immobilieninteressenten hoch im Kurs. Bestandsimmobilien rücken auch deshalb verstärkt in den Blick, da freie Grundstücke für einen Neubau vielerorts Mangelware sind. Zudem lässt sich [...]

Modernisierung im Altbau gut planen und vorbereiten

  Mit sachverständiger Hilfe sicher ans Sanierungsziel (djd). Über eine energetische Modernisierung denken viele Eigentümer eines älteren Hauses nach, deren Immobilie nicht in jüngerer Zeit saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind im konkreten Fall sinnvoll und zielführend? Fragt man Handwerksunternehmen, werden sie häufig Verbesserungen an den Gewerken vorschlagen, die in ihren Tätigkeitsbereich fallen. [...]

Erst dämmen, dann Wärmepumpe einbauen

  Energetische Haussanierung vorausschauend planen (djd). Die Bundesregierung strebt einen klimaneutralen Gebäudebestand an. Bis zur Erreichung dieses Ziels gibt es noch eine Menge zu tun. Denn laut Umweltbundesamt ist dafür eine Sanierung in rund zwei Dritteln der Häuser in Deutschland erforderlich. Eine energetische Modernisierung senkt langfristig die Energiekosten, sie ist aber [...]

Nach oben