Leben mit Komfort und Weitblick

  Wer früher plant, wohnt länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden (djd). Viele Menschen setzen sich erst dann mit dem Thema „altersgerechtes Wohnen“ auseinander, wenn körperliche Einschränkungen bereits da sind – und dann müssen oft sehr schnell Veränderungen am persönlichen Lebensumfeld vorgenommen werden. Deutlich entspannter und kosteneffizienter ist es, frühzeitig [...]

Schneller Umzug spart Kosten und Nerven

  Mit einem Modulhaus gelingt der Umzug ins Eigenheim in kürzester Zeit (djd). Wer sich für den Neubau eines klassischen Einfamilienhauses entscheidet, braucht meistens sehr viel Geduld. Von Planung und Bauantrag über den Roh- und Innenausbau vergehen bis zum Einzug viele Monate – manchmal sogar mehr als ein Jahr. Dazu kommen [...]

Mach dich schlau beim Bau

  Warum Wissen der beste Grundstein fürs geplante Eigenheim ist(djd). Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen. Ob Neubau, Kauf oder Modernisierung: Wer sich frühzeitig [...]

Dauerhaft schön und nachhaltig

So erhalten Fassaden mit Holzverbundwerkstoffen ein unverwechselbares Gesicht (djd). Die Fassade prägt wesentlich das Erscheinungsbild und den Charakter eines Hauses. Im Zuge des nachhaltigen Bauens sind konventionelle Holzfassaden weiterhin beliebt – allerdings erfordern sie von den Eigentümern einen regelmäßigen Pflegeaufwand, um das Naturmaterial vor der Witterung und weiteren Umwelteinwirkungen dauerhaft [...]

Günstig und wiederverwendbar: Mit dem Lego-Prinzip ganz einfach Häuser Bauen

  Die Baubranche befindet sich im Umbruch. Traditionelle Bauweisen werden durch innovative Ansätze abgelöst – eines der spannendsten Konzepte ist das Bauen nach dem Lego-Prinzip. Dieser Ansatz basiert auf modularen Bausteinen, die wie bei Lego jederzeit zusammengesetzt, wiederverwendet und flexibel angeordnet werden können. In Zeiten steigender Baukosten, wachsender ökologischer Herausforderungen und [...]

Massive Wände voller Wärme

  So kann wärmedämmender Leichtbeton die Kosten für den privaten Hausbau senken (djd). Wer heute ein Haus bauen möchte, hat einen Balanceakt zu meistern: Einerseits gilt es, hohe Energieauflagen zu erfüllen, anderseits dürfen dabei die Baukosten nicht ausufern. Was also tun? Konkrete Hilfe bieten KfW-Förderprogramme, die etwa das klimafreundliche Bauen unterstützen [...]

Wohlfühlen nach skandinavischer Art

  Energieeffizienz und Behaglichkeit machen Schwedenhäuser immer beliebter (djd). Ist es die Begeisterung für skandinavische Architektur, die viele aus dem Urlaub im hohen Norden mitbringen? Oder ist es der Wunsch nach typisch schwedischer Behaglichkeit im Kreis der Familie? In jedem Fall genießen Schwedenhäuser seit langem auch hierzulande ein hohes Ansehen. Eine [...]

Intelligent planen, günstiger bauen

  Mit vorkonfigurierten Fertighäusern bleibt der Traum vom Eigenheim bezahlbar (djd). Bauen ist heutzutage zu einem kostspieligen Unterfangen geworden. Dennoch muss der Traum vom Eigenheim nicht platzen – vorausgesetzt, Bauherren konzentrieren sich auf das Wesentliche und verzichten auf teure Extrawünsche. Eine zentrale Frage lautet: Wie viel Wohnfläche benötigt die Familie? Ein [...]

Swissbau 2026: Warum sich der Messeauftritt mehr denn je lohnt

Wer mit dem Gedanken spielt an der Swissbau 2026 auszustellen, sollte jetzt genau hinhören. Im Bauherren Podcast gibt Tobias Hofmeier exklusive Einblicke ins neue Messekonzept, erzählt, warum es diesmal nur zwei Eingänge geben wird – und wieso auch kleine Unternehmen ganz gross rauskommen können. Beitrag lesen [...]

Architektur mit Accessoires

  Warum auch Häuser das richtige Styling brauchen (djd). Auf ihr persönliches Erscheinungsbild legen die meisten Menschen viel Wert. Sie wählen deshalb Accessoires wie Schmuck, Halstuch, Krawatte oder Handtasche mit großer Sorgfalt aus. Mindestens ebenso viel Liebe sollte man auch in das Erscheinungsbild der eigenen Immobilie stecken. Denn während man Einstecktuch [...]

Nach oben