Architektur mit Accessoires

  Warum auch Häuser das richtige Styling brauchen (djd). Auf ihr persönliches Erscheinungsbild legen die meisten Menschen viel Wert. Sie wählen deshalb Accessoires wie Schmuck, Halstuch, Krawatte oder Handtasche mit großer Sorgfalt aus. Mindestens ebenso viel Liebe sollte man auch in das Erscheinungsbild der eigenen Immobilie stecken. Denn während man Einstecktuch [...]

Massiv bauen und Energie sparen

  Wärmespeicherfähigkeit von Beton für effiziente und behagliche Gebäude nutzen (djd). Wer heutzutage neu baut oder ein älteres Gebäude saniert, hat vor allem das Thema Energieeffizienz im Blick: Bei der Gebäudehülle, vom Dach bis zur Fassade wird großer Wert gelegt auf möglichst geringe Wärmeverluste. Denn das senkt den Energiebedarf fürs Heizen [...]

Mehr Wohnkomfort und Wertsteigerung

Begehbare Dächer richtig planen und bauen (djd). Es gibt verschiedene Gründe, Flachdachflächen so zu gestalten, dass sie problemlos begehbar sind. Dachterrassen etwa bieten hohen Wohnkomfort und schaffen gerade in städtischen Regionen zusätzliche Bereiche für Freizeit und Erholung. Die Belegung der Dachflächen mit Photovoltaikmodulen schenkt mehr Energieunabhängigkeit und kann Erträge aus [...]

Energieeffizient bis zur Dachspitze

  Bei Neubau oder Sanierung die Vorgaben des neuen Gebäudeenergiegesetzes beachten (djd). Wer einen Neubau plant oder ein vorhandenes Eigenheim grundlegend modernisiert, hat viele Details zu beachten und Fragen zu klären. Die persönlichen Erwartungen an das Zuhause und seine Ausstattung spielen dabei ebenso eine Rolle wie rechtliche Vorgaben. Angesichts hoher Energiepreise [...]

Kategorien: Rohbau|Tags: , |

Bauen trotz steigender Kosten

  Mit dem passenden Konzept lässt sich der Traum vom Eigenheim noch verwirklichen(djd). Neben den Grundstückspreisen scheinen auch die Baukosten nur noch eine Richtung zu kennen: nach oben. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. Somit sieht manche Familie dem Traum vom eigenen Haus im Grünen dahinschwinden, zumal die lukrativen Fördermittel des Vorjahres nicht [...]

Im richtigen Licht

Ein optimales Verhältnis zwischen Licht und Schatten zu finden, ist eine zentrale Aufgabe im Museumsbau. Besonders gelungen ist sie dem australischen Architekturbüro Johnson Pilton Walker (JPW) beim Neubau des Chau Chak Wing Museum in Sydney. Hier können die drei Sammlungen Nicholson, Macleay und Art Gallery der University of Sydney erstmalig unter einem Dach besichtigt werden. Das Oberlicht aus insgesamt 48 quadratischen Isoliergläsern mit Kapillareinlagen von OKALUX verbindet die verschiedenen Gebäudeebenen und setzt so die empfindlichen Exponate dank individuell angepasster Transmissionswerte ins richtige Licht.

Nach oben