Neues Jahr, neue Heizung?

So gelingt der Umstieg auf eine Wärmepumpe im Altbau (djd). Eignet sich das Zuhause für den Umstieg auf eine moderne Wärmepumpe? Eigentümer älterer Gebäude, die sich mit dieser Frage beschäftigen, können sich auf einfache Weise selbst eine erste Einschätzung verschaffen. Dazu an einem kalten Tag die Vorlauftemperatur der vorhandenen Altheizung [...]

Infrarot-Dunkelstrahler-Technologie

Ein Meilenstein auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen – die heiztechnische Sanierung der Hallengebäude mit hocheffizienter Infrarot-Dunkelstrahler-Technologie von KÜBLER rechnet sich für eepos Wiehl mit 46,5 Prozent weniger Energieverbrauch auch finanziell. eepos zählt mit rund 90 Mitarbeitern zu den Industry Leadern im Bereich der ergonomischen Arbeitsplatzausrüstung und unterhält Niederlassungen auf [...]

Helion App gewinnt Master-Titel

Die Helion ONE App wird mit dem «Master of Swiss Apps» 2024 ausgezeichnet: Die Helion ONE App wurde von der Fachjury, den Abonnenten und Abonnentinnen des Netzwoche-News-Tickers sowie den Besucher:innen der «Best of Swiss Apps»-Award Night am 19. November 2024 aus insgesamt 241 eingereichten Apps zum «Master of Swiss Apps [...]

Heizkosten um beeindruckende 20-30% reduzieren

  Sie können jetzt Ihre Heizkosten drastisch senken und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun. Wie das geht? Mit Heizungsblut® – einem revolutionären Produkt, das Ihre Heizkosten um beeindruckende 20-30% reduzieren kann. Sofortige Einsparungen von 20-30% Die Energiepreise steigen stetig, und eine effiziente Heizlösung wird immer wichtiger. Heizungsblut® bietet hier [...]

Ein herausforderndes Jahr für den Wärmepumpenmarkt

Jahrelang übertrafen sich die Rekordmeldungen, wenn es um die Verkaufszahlen der Wärmepumpe ging. 2024 flacht die Kurve im Vergleich zum Vorjahr deutlich ab. Auch wenn das aktuelle Geschäftsjahr insbesondere für Lieferfirmen wirtschaftliche Spuren hinterlässt: Die Herausforderungen sind erkannt und werden von Marktteilnehmern, Fachverbänden und Politik bearbeitet. Die Branche ist gerüstet [...]

Heizen mit Holz – ist das noch sinnvoll?

Mit sachverständigem Rat zur richtigen Heiztechnik (djd). Fossile Energien sollen nach und nach aus unseren Heizungskellern verschwinden. In den Diskussionen um die Wärmepumpe ist dabei die Holzheizung etwas aus dem Fokus gerückt. In älteren, nicht optimal gedämmten Häusern oder als Unterstützung anderer Heizsysteme kann das Heizen mit Holz aber auch [...]

Heizkosten sparen, Lebensqualität gewinnen

  Lehmputz-Deckenheizung als smarte Alternative zum Heizkörper (djd). In vielen älteren Immobilien ist der Energieverbrauch für die Heizung der größte Kostentreiber. Eine Komplettmodernisierung mit Rundum-Wärmedämmung und Heizungstausch ist für viele Hausbesitzer kaum zu stemmen. Einsparpotenziale mit weitaus geringeren Investitionen bei der Heizungsinstallation sind jedoch möglich. Wer von herkömmlichen Heizkörpern auf eine energiesparende [...]

Effizient und kostensparend heizen

  Darum passen Fliesen perfekt zu Wärmepumpe und Fußbodenheizungen (djd). Im Neubau sind Fußbodenheizungen äußerst beliebt - mehr als 60 Prozent der privaten Bauherren entscheiden sich dafür. Auch viele Besitzer älterer Immobilien bevorzugen dieses System, wenn sie ihr Zuhause umfassend modernisieren. Dafür gibt es gute Gründe. Denn Flächenheizungen arbeiten deutlich effizienter [...]

Den Baustopp im Winter verhindern

  Mobile Heizzentralen sorgen für die notwendigen Temperaturen auf der Baustelle (djd). Der Bau des eigenen Hauses ist eine besondere Zeit: Schritt für Schritt sieht man, wie die Zukunft wächst, und die zukünftigen Bewohner freuen sich darauf, so schnell wie möglich ins neue Heim einzuziehen. Verzögert sich der Prozess jedoch bis [...]

Heizung erneuern – aber wie?

  Wärmepumpe: Nicht die einzige Lösung für umweltfreundliche Wärme(djd). Die Wärmepumpe ist nach wie vor in aller Munde, wenn es um die Erneuerung der Heizung geht – und das aus gutem Grund. Sie nutzt erneuerbare Energien aus der Umwelt und ist besonders effizient. Doch gerade in bestehenden Wohnhäusern ist der Umstieg auf eine [...]

Nach oben