Heizkosten sparen, Lebensqualität gewinnen

  Lehmputz-Deckenheizung als smarte Alternative zum Heizkörper (djd). In vielen älteren Immobilien ist der Energieverbrauch für die Heizung der größte Kostentreiber. Eine Komplettmodernisierung mit Rundum-Wärmedämmung und Heizungstausch ist für viele Hausbesitzer kaum zu stemmen. Einsparpotenziale mit weitaus geringeren Investitionen bei der Heizungsinstallation sind jedoch möglich. Wer von herkömmlichen Heizkörpern auf eine energiesparende [...]

Baumängel durch Energieeffizienz?

  Wärmedämmung, Lüftung & Co.: Fehlerquellen beim Neubau vermeiden (djd). Moderne Standards wie das Gebäudeenergiegesetz stellen hohe technische und energetische Anforderungen an Neubauten. Energieeffizientes Bauen ist unerlässlich für den Klimaschutz und für niedrige Energiekosten, es bringt jedoch das Risiko spezifischer Baumängel mit sich. Das bestätigen auch Studien des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e. [...]

Die Sonne heizt mit

Energetische Sanierung mit Glasfassade bringt mehr Licht und Wärme ins Haus (djd). Mit sinkenden Temperaturen steigt wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Dabei soll die Wärme bezahlbar bleiben. Daher gewinnt das Thema Energieeffizienz in den Herbst- und Wintermonaten stark an Bedeutung. Um Energieverluste zu reduzieren und [...]

Fenstersanierung im Winter: Jetzt Energiekosten sparen

  Ein Fenstertausch ist im Winter nicht nur möglich, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Das bedeutet: steigende Heizkosten und sinkender Wohnkomfort durch Zugluft oder zu geringe Raumtemperatur. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer denken gar nicht erst an eine Fensterrenovation im Winter oder hegen Bedenken. Ist [...]

Gute Aussichten für Energiesparer

  Mit Wärmeschutzgläsern die Energieeffizienz im Altbau nachhaltig verbessern (djd). Licht und Wärme: Dabei handelt es sich um zwei wesentliche Faktoren für das individuelle Wohlfühlen im Zuhause. Große Glasflächen verbinden Innen- und Außenbereich miteinander und schaffen schöne Ausblicke, etwa in den eigenen Garten. Ein Nachteil dabei: Insbesondere bei älteren Modellen kann im [...]

Wohnkomfort rauf, Energiekosten runter

Mit modularen Holzhäusern zukunftsfähig bauen (djd). Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß? Das muss nicht sein: Im gut gedämmten Zuhause fühlt man sich zu jeder Jahreszeit wohl. Eine effiziente Dämmung der Gebäudehülle sorgt jedoch nicht nur für behagliche Wohnräume, sondern hält auch die Nebenkosten im Zaum. Energieeffizienz ist [...]

Energieverbrauch senken, Immobilienwert erhalten

Alte Fenster auszutauschen, bringt mehrere Vorteile (djd). Damit die Energiewende ein Erfolg wird, müssen Strom und Wärme noch effizienter genutzt werden.  Dazu kann auch jeder Privathaushalt beitragen. Wenn es um den Energieverbrauch des eigenen Hauses geht, spielen die Wärmedämmung und damit zusammenhängend die Qualität der Fenster eine entscheidende Rolle. Insbesondere [...]

Dämmen für mehr Wohnbehaglichkeit

  Die "gefühlte Temperatur" wird nicht nur vom Thermometer bestimmt (djd). Im Wetterbericht und auf den Online-Wetterportalen ist häufig von der "gefühlten Temperatur" die Rede. Das Phänomen, dass nicht die auf dem Thermometer angezeigte Temperatur über unser subjektives Wohlbefinden bestimmt, lässt sich aber auch in den eigenen vier Wänden beobachten. Denn das [...]

Energiekosten im Altbau senken: So geht’s

  Mit Energieberatung zur passenden Hochleistungsdämmung (djd). Die eigenen vier Wände energetisch zu modernisieren, lohnt sich angesichts der steigenden Energiepreise mehr denn je. Gerade bei älteren Gebäuden muss eine Verbesserung des Energiestandards aber gut geplant sein, damit die gesteckten Einsparziele erreicht werden und sich keine neuen Probleme aus der Sanierung ergeben. Als [...]

Nach oben