Frische Luft ohne Allergene

  Intelligente Lüftungstechnik: Wie Pollenfilter für saubere Atemluft sorgen (djd). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung [...]

Für gute Raumluft braucht es rechtzeitig die richtigen Entscheide

Mit dem Informationsmittel «Gute Raumluft richtig geplant» will das Bundesamt für Gesundheit (BAG) gemeinsam mit dem Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (SIA) dafür sorgen, dass früh in der Planung die richtigen Entscheide getroffen werden, damit später die Luftqualität in Räumen stimmt. Eine einfache Navigationshilfe und zwei Faktenblätter sollen dabei unterstützen, im Projektverlauf zu [...]

Licht ist Leben

Wintergärten und andere gläserne Anbauten fördern Gesundheit und Wohlbefinden (djd). Der Zusammenhang zwischen einer ausreichenden Tageslichtversorgung und dem menschlichen Wohlbefinden ist inzwischen allgemein bekannt und anerkannt: Licht hat einen ganz wesentlichen Einfluss auf Gesundheit und Wohlgefühl. Ein Wintergarten bringt ganzjährig Licht ins Haus Ein Wintergarten in Wohnraumqualität sorgt ganzjährig für [...]

Prima Klima dank der Sonne

  Mit einer solaren Lüftung für Wärme und regelmäßigen Luftaustausch sorgen (djd). Nicht nur Menschen brauchen Luft zum Leben. Auch Gebäude sind auf eine regelmäßige Frischluftzufuhr angewiesen, sonst können sie buchstäblich krank werden - bis zu einem Schimmelbefall oder Schäden an der Bausubstanz. Gerade bei Objekten, die nur zeitweise genutzt und [...]

Bunt und gesund wohnen im Kinderzimmer

  Tapeten und Farben sollten nicht nur schön, sondern auch schadstofffrei sein (djd). Ein Kinderzimmer muss viele Ansprüche auf einmal erfüllen – als Raum zum Spielen und Lernen, zum Kuscheln und Schlafen, in dem sich die Kleinen jederzeit wohlfühlen sollen. Dafür spielt neben farbenfroher Gestaltung, kindgerechter Einrichtung und schöner Deko auch [...]

Gut gelüftet in der Küche

  Hinter Einbauschränken und in Raumecken für gesunde Bedingungen sorgen(djd). Regelmäßiges Lüften ist wichtig für gesunde Bedingungen im Zuhause und dient als effektive Vorbeugung gegen Schimmel. Das gilt vor allem für Räume wie die Küche, da hier der Feuchtigkeitsanteil in der Luft besonders hoch ist. Allerdings machen sich die wenigsten Gedanken darüber, wie [...]

Wohngesundheit beginnt beim Bauen

Die Raumluftqualität hat maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden Nachhaltiges Bauen wird gefördert (djd). Zuhause arbeiten und entspannen, die Freizeit und das Familienleben genießen: In den eigenen vier Wänden verbringen wir viel Zeit. Umso wichtiger ist es, das Eigenheim wohngesund zu planen. Denn schadstoffhaltige Materialien belasten die Raumluft, welche von den [...]

SVLW Interview mit Alfred Freitag

Wir sind der Fürsprecher der Raumluft, da diese keine eigene Stimme hat. Wir leisten Hilfe bei der Erarbeitung von Gesetzen, Normen, Richtlinien und Arbeitshilfen. In Zusammenarbeit mit der GT-Branche und interessierten Organisationen kümmern wir uns um eine Sensibilisierung und Verbreitung der Thematik Raumluft.

Nach oben