Energetisch sanieren – aber wie?

Hier finden Hauseigentümer kompetente Hilfe aus einer Hand (djd). Rund ein Drittel der CO2-Emissionen in der Schweizgehen auf das Konto des Gebäudebereichs. Entsprechend hoch sind die Einsparungen, die sich in diesem Segment durch energetische Sanierungen verwirklichen lassen. Private Hauseigentümer können davon gleich mehrfach profitieren: Sie reduzieren nachhaltig ihre Energiekosten, verbessern [...]

Wie man sinnvoll renoviert

  Zuerst die Fenster und die Fassade, dann erst die Heizung sanieren (djd). Wer sein Eigenheim energetisch sanieren möchte, steht oft vor der Frage: Wo anfangen? Während viele Hausbesitzer spontan an eine neue Heizung denken, raten Energieexperten zu einer anderen Reihenfolge. Denn nur wer Schritt für Schritt vorgeht, erzielt langfristig die [...]

Energetisch sanieren – aber richtig

  Durch eine gute Planung kann man die Potenziale einer Modernisierung ausschöpfen (djd). Steigende Energiepreise belasten zunehmend die Haushaltsbudgets der Menschen in Deutschland. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien beschäftigen sich deshalb verstärkt mit der Frage, ob und wie sie ihr Eigenheim energetisch sanieren können, etwa durch den gezielten Einsatz von [...]

Den Lebenszyklus der Rohstoffe verlängern

Fenster mit Rezyklaten unterstützen das nachhaltige Bauen (djd). Fenstersysteme mit einem hohen Rezyklat-Anteil sparen im Vergleich zu komplett neu hergestellten Elementen sowohl CO2-Emissionen bei der Herstellung als auch Abfall ein. Sie schonen Ressourcen und sind in vielen Optiken erhältlich. Hohe Wiederverwendbarkeit Ein Fenster ist durchschnittlich 30 Jahre lang im Einsatz. [...]

Dämmen statt draufzahlen

  So gelingt eine nachhaltige energetische Sanierung älterer Gebäude (djd). Ob Gründerzeitvilla, Nachkriegshaus oder Bungalow aus den 1970er-Jahren: Ältere Immobilien erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie versprühen nicht nur viel Charakter, sondern gewinnen angesichts knapper Bauflächen zunehmend an Attraktivität. Die Altbauten können sprichwörtlich Geschichten erzählen, hinken jedoch bei der Energieeffizienz häufig hinterher. [...]

Hauskauf mit Weitblick: Lage, Lage, Lage …

  Zustand und Ausstattung lassen sich ändern – der Standort bleibt (djd). Wer ein gebrauchtes Haus kaufen möchte, sollte wissen: Tapeten lassen sich wechseln, Bad und Heizung können modernisiert, sogar der Grundriss umgebaut werden. Was sich definitiv nicht verändern lässt, ist der Standort der Immobilie. "Es ist deshalb entscheidend, sich frühzeitig [...]

Viel Neues an der Swissbau 2026 in Basel

Vom 20. bis 23. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Bau- und Immobilienbranche zur Swissbau in der Messe Basel. Der Veranstalter verspricht für diese Ausgabe gleich mehrere Neuerungen. Modernisierte Inszenierungen, mehr Nähe zur Praxis und ein detaillierter Wachstumsplan bestimmen das Konzept der beliebten Mehrbranchenmesse. Seit über 50 Jahren vereint die [...]

Günstiger kaufen und klug sanieren

Studie: Energetische Modernisierung von Altbauten rechnet sich langfristig (djd). Wer heute ein neues Eigenheim bauen möchte, ist mit zahlreichen Hindernissen konfrontiert: Ein freies und bezahlbares Grundstück zu finden, kommt in vielen Regionen Deutschlands einem Lotteriegewinn gleich. Zudem sind die Baukosten stark gestiegen. Nicht nur für junge Familien kann es daher [...]

Gute Aussichten für Energiesparer

  Mit Wärmeschutzgläsern die Energieeffizienz im Altbau nachhaltig verbessern (djd). Licht und Wärme: Dabei handelt es sich um zwei wesentliche Faktoren für das individuelle Wohlfühlen im Zuhause. Große Glasflächen verbinden Innen- und Außenbereich miteinander und schaffen schöne Ausblicke, etwa in den eigenen Garten. Ein Nachteil dabei: Insbesondere bei älteren Modellen kann im [...]

Nach oben