Bezahlbar in die eigenen vier Wände

  Fünf Tipps, wie man sich mit Ausbauhäusern den Traum vom Eigenheim erfüllen kann (djd). Ist der Traum von den eigenen vier Wänden in Deutschland angesichts stark gestiegener Bau- und Grundstückskosten unerschwinglich geworden? Nicht unbedingt: Mit einem sogenannten Ausbauhaus ist bezahlbares Bauen auch heute möglich. Hier sind fünf Tipps, wie das [...]

Die Einliegerwohnung als eingebaute Finanzierungshilfe

  Ratgeber Bauen: Die Vorteile eigenständiger Wohnflächen in Ausbauhäusern (djd). In sogenannten Ausbauhäusern können integrierte Einliegerwohnungen willkommene "Finanzierungshilfen" sein. Die Einnahmen durch die Vermietung solcher Flächen sorgen für finanzielle Spielräume, sie schaffen zusätzlichen Raum und bieten viele Möglichkeiten für künftige Nutzungen. Die eigenständigen Wohnflächen können beispielsweise später für die Kindergeneration, die [...]

Mit Kupfer zum Green Deal

Schlüsselwerkstoff für nachhaltiges Bauen und Wohnen (djd). Städte sind für 70 bis 80 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs und der CO2-Emissionen in der Europäischen Union verantwortlich - rund die Hälfte davon verursachen Gebäude. Auf dem Weg zur Klimaneutralität, welche die EU bis 2050 anstrebt, spielt das "Green Building" daher eine wichtige Rolle. [...]

Wohlbehütet unterm wettersicheren Dach

  Die Dämmung als zweite Schutzschicht bei Unwetter (djd). Überschwemmungen zu untypischen Jahreszeiten, Unwetterzellen mit hohem Schadenspotenzial, lange Trockenphasen: Extreme Wetterlagen treten als Folge steigender Durchschnittstemperaturen häufiger auf. Für Hausbesitzer gibt es daher Gründe genug, über die Verbesserung ihres CO2-Fußabdrucks nachzudenken - und ihr Eigenheim auf wetterbedingte Gefahren besser vorzubereiten. Besonderes [...]

Bei Schnäppchen-Immobilien genau hinsehen

  Renovierungs- und Modernisierungskosten nicht zu optimistisch schätzen Hinter einem "Grundstück für Individualisten" kann sich eine wenig attraktive Lage verbergen, etwa mit schlechter Verkehrsanbindung, mit einer lauten Straße oder einer nahe gelegenen Bahnstrecke. Bei einer Besichtigung sollte man dies berücksichtigen, die Umgebung eingehender betrachten und eventuell das Gespräch mit Anwohnern suchen. [...]

Behaglich und effizient

  Schwedenhäuser bieten viel Wohnkomfort bei geringem Energiebedarf (djd). Skandinavien gilt für viele als Vorbild, wenn es um Gemütlichkeit, Design und Nachhaltigkeit geht. Die Begeisterung für den typischen schwedischen Lebensstil, den zahlreiche Menschen etwa im Urlaub entdecken, möchte man auch daheim im Alltag erleben. Das gilt besonders für die Architektur aus [...]

Günstiger in die eigenen vier Wände

  Die Kostentreiber beim Bauen – und wie man sie in den Griff bekommt (djd). Die Baukosten kennen seit vielen Jahren nur eine Richtung: Sie steigen. Gegen wachsende Anforderungen an die Energieeffizienz sowie hohe Material- und Arbeitskosten können private Bauherren wenig unternehmen. Es gibt aber eine ganze Reihe von Faktoren, die [...]

Kategorien: Planung|Tags: |

Klein und mein

  Auch in kompakten Eigenheimen lassen sich persönliche Wohnwünsche verwirklichen (djd). Weniger kann bisweilen mehr sein. Viele Menschen, die den Bau eines Eigenheims planen, interessieren sich heute für kompaktere Hausentwürfe. Bei dieser Entwicklung kommen verschiedene Faktoren zusammen: Freie Baugrundstücke sind in vielen Regionen Mangelware und werden daher tendenziell kleiner - bei [...]

Durch modulares Bauen zum individuellen Wohn(t)raum

  Modulhäuser wachsen mit den Bedürfnissen der Bewohner mit (djd). Unser Zuhause ist weit mehr als das sprichwörtliche Dach über dem Kopf. Die eigenen vier Wände bieten Schutz, sind sozialer Raum und privater Rückzugsort. Und mehr noch: Sie sind Ausdruck unserer Persönlichkeit. Je mehr wir bei der Gestaltung und Ausstattung des [...]

Solides Fundament für das Traumhaus

  Ein Baugrundgutachten gibt mehr Sicherheit für den Eigenheimbau (djd). Wer den Bau eines Ein- oder Zweifamilienhauses auf eigenem Grund und Boden plant, muss zunächst das passende Grundstück dafür finden. Da der Kauf langfristig die Weichen für das weitere Leben stellt, sollten dabei wichtige Aspekte wie die Lage, die Infrastruktur und [...]

Nach oben