Ergebnisse der FWS-Kurzumfrage zum Thema „Förderung und Wärmepumpe“

Mitte Oktober hat die FWS bei ihren Mitgliedern sowie bei Installationsbetrieben, die bisher WPSM-Zertifikate beantragt haben, eine Kurzumfrage zum Thema «Förderung und Wärmepumpen» durchgeführt. Der Fragebogen wurde online an rund 2000 Fachleute in deutscher und französischer Sprache verschickt. Insgesamt gingen 288 Antworten ein – eine erfreuliche Rücklaufquote von knapp 15 [...]

Innovation live erleben – EgoKiefer mit zwei Produktneuheiten an der Swissbau 2026

Vom 20. bis 23. Januar 2026 öffnet die Swissbau in Basel erneut ihre Tore. Auch EgoKiefer, die Nr. 1 im Schweizer Fenster- und Türenmarkt, ist mit dabei. Unter dem Messeleitmotiv «Zukunft gestalten, Räume inspirieren» präsentiert das Traditionsunternehmen gleich zwei bemerkenswerte Produktneuheiten. Ergänzt wird der Messeauftritt durch ihr umfassendes Leistungsangebot – [...]

Entfeuchter ersetzen und profitieren

ProKilowatt-Förderprogramm «smart-dry» 2025 – 2026 Moderne Geräte können Innenräume schnell und energieeffizient entfeuchten. Wer jetzt von einem alten Entfeuchter oder Raumluftwäschetrockner auf einen neuen umsteigt, senkt seine Stromkosten und erhält zudem einen Förderbeitrag. In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Kellern, Waschküchen und Badezimmern, aber auch in Lagerräumen oder Baustellen kann [...]

Frischluft mit Spareffekt

  Moderne Wandlüfter halten wertvolle Heizenergie drinnen und die Kälte draussen (djd). Bedarfsgerechtes Lüften ist wichtig, auch im Winter. Mitunter fällt das schwer, etwa, wenn man es sich gerade auf der Couch gemütlich gemacht hat und der Raum angenehm warm ist. Doch wer nicht lüftet, riskiert nicht nur dicke Luft. Auch [...]

Mehr Komfort, mehr Bequemlichkeit und mehr Energieeffizienz

  Mit einer Smart-Home-Rollladensteuerung ergeben sich ganz neue Perspektiven (djd). Im Sommer schützen Rollläden das Haus vor Überhitzung und steigern damit die Wohnqualität erheblich. In der kalten Jahreszeit kann moderne Rollladentechnik beim Energiesparen ein entscheidender Faktor sein. Denn zwischen Fenster und Rollladen bildet sich eine isolierende Luftschicht. Ganzjährig besonders effizient einsetzbar [...]

Minergie: Die Basis: der Grundkurs

        Der Grundkurs bietet den idealen Einstieg in das klimafreundliche Bauen. Im eintägigen Kurs lernen Sie  die Stellschrauben kennen, um Komfort, Energieeffizienz und Klimaschutz am Gebäude zu optimieren. Dabei lernen Sie beispielsweise, wie eine Gebäudehülle, die Wahl des Fensteranteils oder das Lüftungssystem zusammenspielen. Die nächsten Kurse finden am [...]

Modern und flexibel: NF1 aus Holz-Metall

Moderne Architektur verlangt Fenster, die Leichtigkeit und Licht verkörpern. Das Fenstersystem NF1 erfüllt diesen Wunsch und überzeugt durch geradliniges Design, hohe Qualität und Langlebigkeit sowie Bestwerte in punkto Sicherheit, Schallschutz und Energieeffizienz. Fenstersysteme, Schiebetüren, Fassadenlösungen: 4B fertigt in Hochdorf/LU unterschiedliche Systeme, jeweils auf dem neuesten Stand der Technik und Technologie, [...]

Studie zu den finanziellen Mehrkosten und Mehrwerten von klimafreundlichen Gebäuden

Basel, 3. April 2025 – Gemäss einer Studie zu den finanziellen Mehrkosten und Mehrwerten von klimafreundlichen Gebäuden von Dr. Constantin Kempf der Hochschule Luzern führen einzelne nachhaltige Baumassnahmen allein nicht zu höheren Nettoanfangsmieten. Wenn das Gebäude gesamtheitlich betrachtet und nach Minergie zertifiziert wird, entstehen jedoch finanzielle Vorteile für Vermietende. Auch [...]

Gute Aussichten für Energiesparer

  Mit Wärmeschutzgläsern die Energieeffizienz im Altbau nachhaltig verbessern (djd). Licht und Wärme: Dabei handelt es sich um zwei wesentliche Faktoren für das individuelle Wohlfühlen im Zuhause. Große Glasflächen verbinden Innen- und Außenbereich miteinander und schaffen schöne Ausblicke, etwa in den eigenen Garten. Ein Nachteil dabei: Insbesondere bei älteren Modellen kann im [...]

Nach oben