Denkmalschutz trifft Nachhaltigkeit

Auf dem historischen Dach des Hauses Fürschwendi 692, Gemeinde Eggersriet, St. Gallen, produziert jetzt eine Indach-Solaranlage der Firma Megasol Energie AG umweltfreundlichen Strom. In enger Abstimmung mit dem kantonalen Denkmalschutz und der Installationsfirma Streule + Adler AG ist mit dieser das Dach erneuert worden. Dies ist ein gelungenes Beispiel für [...]

Die große Vielfalt zukunftssicherer Holzfeuerstätten

Nachhaltige Wärme mit zahlreichen Möglichkeiten: Ein Überblick (djd). Auf der Suche nach einer flexiblen und umweltfreundlichen Heizung sind moderne Holzfeuerstätten eine zukunftssichere Lösung. Sie lassen sich mit Solarthermie, Wärmepumpen und anderen regenerativen Energiequellen vernetzen und ins zentrale Heizsystem integrieren. Welches Ofensystem das richtige ist, hängt beispielsweise vom Energiebedarf des Gebäudes [...]

Nachhaltig denken, neu bauen

Naturmaterial Holz legt das Fundament für ein umweltbewusstes Zuhause (djd). Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die vielen Menschen heute am Herzen liegen. Das gilt besonders, wenn es um den Bau eines Eigenheims geht – für die meisten stellt dies schließlich die größte Investition ihres Lebens dar. Umso wichtiger ist es, [...]

Zertifizierte Holzprodukte fördern Artenvielfalt im Wald

Der Klimawandel macht den Aufbau vitaler Mischwälder unverzichtbar (djd). Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor große Herausforderungen: Extreme Temperaturen, Dürre und Stürme gehen ihnen an die Substanz. Durch die Trockenheit der letzten Jahre hat beispielsweise die Fichte in Mitteleuropa vielerorts stark Schaden genommen. Dies ist nicht nur für die Menschen, [...]

Dachbegrünung selbst gemacht

Klimaschutz, Biodiversität, Solarstromertrag: Gründächer bieten viele Vorteile (djd). Eine extensive Dachbegrünung auf einem Carport, einer Garage oder einem Geräteschuppen selbst anzulegen, ist nicht schwer. Mit dem passenden Dachbegrünungspaket lässt sich eine Dachbegrünung auch in Eigenregie umsetzen. Voraussetzung sind die ausreichende Statik der Dachkonstruktion und eine intakte Dachdichtung. "Es gibt heute [...]

Häuser aus nachhaltigem Holz

Holzbauweise schont das Klima und kann die Wohnungsnot lindern (djd). Das Zimmererhandwerk und die Fertighausbranche setzen schon seit vielen Jahren mit vorgefertigten Bauelementen auf den Baustoff Holz. Inzwischen hat auch der industrielle mehrgeschossige Wohnungsbau das nachwachsende, klimaneutrale Baumaterial für sich entdeckt. Die ressourcenschonenden Eigenschaften führen zu einer positiven Klimabilanz, allerdings [...]

Nachhaltige Entspannung am Ofenfeuer

Moderne Holzfeuerstätten bringen mehr Lebensqualität in die eigenen vier Wände (djd). Ein flackerndes Ofenfeuer entzünden, das Spiel der Flammen beobachten, dem Knistern zuhören und im stimmungsvollen Lichtschein in eine Welt der Wärme eintauchen: Für immer mehr Menschen ist dieses sinnliche Erlebnis am eigenen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen Teil der Lebensqualität [...]

Wohnkomfort trifft Nachhaltigkeit

Lehmputz-Flächenheizung für Energieeffizienz und gesundes Raumklima (djd). Wenn es um die Effizienz der Heiztechnik geht, dann spielt nicht nur der Wärmeerzeuger, sondern auch die Wärmeverteilung im Haus eine große Rolle. Flächenheizungen sind dabei klassischen Heizkörpern deutlich überlegen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Flächige Wand- oder Deckenheizungen benötigen niedrigere Vorlauftemperaturen. Besonders [...]

Bezahlbar in die eigenen vier Wände

  Fünf Tipps, wie man sich mit Ausbauhäusern den Traum vom Eigenheim erfüllen kann (djd). Ist der Traum von den eigenen vier Wänden in Deutschland angesichts stark gestiegener Bau- und Grundstückskosten unerschwinglich geworden? Nicht unbedingt: Mit einem sogenannten Ausbauhaus ist bezahlbares Bauen auch heute möglich. Hier sind fünf Tipps, wie das [...]

Nachhaltig bauen heisst neuste Technik, im Einklang mit der Natur.

Leben in der CO2-neutralen Wohnüberbauung «Bauen 2050» in Urdorf heisst auch mehr Biodiversität und Artenvielfalt. Dank einer bewussten Auswahl an Pflanzenarten und gestalteten Lebensräumen für zahlreiche Insekten, Kleintiere und Vögel fühlen sich hier auch die kleinsten Bewohner wohl. Für Mieterinnen und Mieter bringt die naturnahe Umgebungsgestaltung nicht nur ein angenehmes [...]

Nach oben