Ständeratskommission hält an verfassungskonformer Schuldzinsregelung bei der Abschaffung der «Eigenmiete»-Steuer fest

Die Ständeratskommission für Wirtschaft und Abgaben hat die Beratungen zur Abschaffung der «Eigenmiete» abgeschlossen und bleibt dem Grundsatz der Vorlage treu. Sie beantragt dem Ständerat weiterhin, an seinen Beschlüssen hinsichtlich des privaten Schuldzinsabzugs in Höhe von 70% der steuerbaren Vermögenserträge sowie der Ausklammerung der Zweitwohnungen festzuhalten. Der HEV Schweiz ist [...]

Digitalisierung als Entscheidungshilfe beim Bauen

Der grösste private Immobilienbesitzer der Schweiz trifft auf einen der Vordenker in Sachen Digitalisierung. Worüber sprechen die beiden? Welches sind ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten? Am «inspiring circle», einem Impulsevent von sechs Technologiepartnern der Bauzulieferbranche in Zürich, referierten und diskutieren Giorgio Engeli und Martin Meier über die An- und Herausforderungen sowie [...]

Bauen trotz steigender Kosten

  Mit dem passenden Konzept lässt sich der Traum vom Eigenheim noch verwirklichen(djd). Neben den Grundstückspreisen scheinen auch die Baukosten nur noch eine Richtung zu kennen: nach oben. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. Somit sieht manche Familie dem Traum vom eigenen Haus im Grünen dahinschwinden, zumal die lukrativen Fördermittel des Vorjahres nicht [...]

Minergie – Ihr Wissenspartner

Wissen zum klimafreundlichen Bauen – auf Sie zugeschnitten: Podcasts, Veranstaltungen, Publikationen oder doch lieber ein Kursbesuch? Nutzen Sie unsere verschiedenen Angebote, wie die E-Learning-Kurse «Minergie WISSEN kompakt» oder die aktualisierte Publikation «Besser planen, besser bauen». Minergie ist Ihr kompetenter Partner für Wissen rund um das Bauen für die Zukunft. Auf [...]

Lex Koller – Richtlinien für den Immobilienerwerb

Das umgangssprachlich bezeichnete Lex Koller existiert seit 1983 und ist im Zusammenhang mit dem Immobilienerwerb durch Ausländer eines der wichtigsten. Der Lex Koller-Ratgeber von Engel & Völkers Wohnen Schweiz veranschaulicht die wichtigsten Aspekte dieses Gesetzes.

Nach oben