Dämmen für mehr Wohnbehaglichkeit

  Die "gefühlte Temperatur" wird nicht nur vom Thermometer bestimmt (djd). Im Wetterbericht und auf den Online-Wetterportalen ist häufig von der "gefühlten Temperatur" die Rede. Das Phänomen, dass nicht die auf dem Thermometer angezeigte Temperatur über unser subjektives Wohlbefinden bestimmt, lässt sich aber auch in den eigenen vier Wänden beobachten. Denn das [...]

Energiekosten im Altbau senken: So geht’s

  Mit Energieberatung zur passenden Hochleistungsdämmung (djd). Die eigenen vier Wände energetisch zu modernisieren, lohnt sich angesichts der steigenden Energiepreise mehr denn je. Gerade bei älteren Gebäuden muss eine Verbesserung des Energiestandards aber gut geplant sein, damit die gesteckten Einsparziele erreicht werden und sich keine neuen Probleme aus der Sanierung ergeben. Als [...]

Die Wärme bleibt drinnen

  Mit Dichtungsbändern mehr Behaglichkeit schaffen und Heizkosten sparen (djd). Wer will bei unangenehmem Schmuddelwetter oder frostigen Außentemperaturen schon auf Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden verzichten? Allerdings kann das Heizen in ungedämmten Altbauten schnell kostspielig werden - zumal verschiedene Faktoren dafür sorgen, dass Energie im Jahr 2024 nochmals teurer wird. [...]

Wohlige Wärme auch zum Nachrüsten

  Kombination aus Flächenheizung und Einzelraumregelung im Bestandsbau (djd). Um sich im eigenen Zuhause richtig wohlzufühlen, sind das Raumklima und die Verteilung der Wärme zwei wichtige Faktoren. Moderne Flächenheizungen beispielsweise sorgen für Komfort, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz und kommen dabei nicht nur im Boden, sondern auch in Wänden und der Decke zum [...]

Nach oben