
Umweltfreundlich dämmen mit biobasierten Materialien
Individueller Look mit kreislauffähigen Holzverbundwerkstoffen (djd). Der erste Eindruck zählt - das gilt besonders für das Zuhause. Die Fassade hat ...

Mit voller Kraft Richtung Holz 2025
Die Vorbereitungen für die kommende Holz, welche vom 14. bis 18. Oktober 2025 in der Messe Basel stattfindet, laufen auf ...

Nachhaltige Regenwasserspeicherung
Worauf man bei einer unterirdischen Zisterne im Garten achten sollte (djd). Um Regenwasser zu sammeln und nachhaltig nutzen zu können, ...

Von Natur aus robust
Tipps für die nachhaltige Gartengestaltung mit Holz (djd). Ein Garten ohne Zäune, Terrassendielen oder Hochbeete aus Holz? Das wäre für ...

Natürlich schöne und nachhaltige Fassaden
Individueller Look mit kreislauffähigen Holzverbundwerkstoffen (djd). Der erste Eindruck zählt - das gilt besonders für das Zuhause. Die Fassade hat ...

Wie nachhaltiges Bauen durch innovative Materialien wirksam CO₂ einsparen kann
Die Bauwirtschaft ist eine der grössten Verursacher von CO₂-Emissionen weltweit. Beton, Asphalt und andere Baumaterialien setzen enorme Mengen an Kohlenstoffdioxid ...

Nachhaltig ist kein Luxus
Wohnkomfort und umweltbewusstes Bauen auf einen Nenner bringen (djd). Größe der Wohnfläche, Grundriss, Haustechnik: Bei der Planung eines Neubaus wollen ...

Denkmalschutz trifft Nachhaltigkeit
Auf dem historischen Dach des Hauses Fürschwendi 692, Gemeinde Eggersriet, St. Gallen, produziert jetzt eine Indach-Solaranlage der Firma Megasol Energie ...

Die große Vielfalt zukunftssicherer Holzfeuerstätten
Nachhaltige Wärme mit zahlreichen Möglichkeiten: Ein Überblick (djd). Auf der Suche nach einer flexiblen und umweltfreundlichen Heizung sind moderne Holzfeuerstätten ...

Dämmstoff aus Mineralschaum
Aus Bauabfall wird Sekundärrohstoff swissporECORIT ist der weltweit einzigartige kaltgeschäumte Mineralschaum, der aus zirkulären Rohstoffen besteht. Beim Rückbau von alten ...

Bauschweiz TV: Nachhaltiges Bauen
Das Internetportal Bauschweiz.ch möchte euch über das Thema "Nachhaltiges Bauen" informieren. Dabei handelt es sich um einen Planungs- und Bauausführungsprozess ...

Nachhaltig denken, neu bauen
Naturmaterial Holz legt das Fundament für ein umweltbewusstes Zuhause (djd). Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die vielen Menschen heute am ...

Zertifizierte Holzprodukte fördern Artenvielfalt im Wald
Der Klimawandel macht den Aufbau vitaler Mischwälder unverzichtbar (djd). Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor große Herausforderungen: Extreme Temperaturen, Dürre ...

Mal so richtig einheizen
Selbst gemachtes Brennholz sorgt für behagliche Wärme (djd). Viele schätzen die behagliche Wärme, aber auch praktische Gründe sprechen für das ...

Häuser aus nachhaltigem Holz
Holzbauweise schont das Klima und kann die Wohnungsnot lindern (djd). Das Zimmererhandwerk und die Fertighausbranche setzen schon seit vielen Jahren ...

Nachhaltige Entspannung am Ofenfeuer
Moderne Holzfeuerstätten bringen mehr Lebensqualität in die eigenen vier Wände (djd). Ein flackerndes Ofenfeuer entzünden, das Spiel der Flammen beobachten, ...

Wohnkomfort trifft Nachhaltigkeit
Lehmputz-Flächenheizung für Energieeffizienz und gesundes Raumklima (djd). Wenn es um die Effizienz der Heiztechnik geht, dann spielt nicht nur der ...

Mit Kupfer zum Green Deal
Schlüsselwerkstoff für nachhaltiges Bauen und Wohnen (djd). Städte sind für 70 bis 80 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs und der CO2-Emissionen in ...

Nachhaltig bauen heisst neuste Technik, im Einklang mit der Natur.
Leben in der CO2-neutralen Wohnüberbauung «Bauen 2050» in Urdorf heisst auch mehr Biodiversität und Artenvielfalt. Dank einer bewussten Auswahl an ...

Bei Fenstern auf die Nachhaltigkeit achten
Holz oder Kunststoff? Das muss man zur Umweltfreundlichkeit wissen (djd). Wer ein neues Haus baut oder sein altes modernisiert, sollte ...

Umwelt und Nachhaltigkeit – die Umweltarena
Besuchen. Erfahren. Umsetzen. Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz Für Mensch, Umwelt und Portemonnaie Wir haben die besten Ideen für ein nachhaltiges Leben ...

Nachhaltiger gärtnern
Weniger Müll durch wiederverwendbare Pflanzenpaletten (djd). Bei warmen Temperaturen blüht der Garten auf: Jetzt wird es Zeit, Beete, Terrassen und ...

4B investiert in den Standort Schweiz
4B investiert rund 35 Millionen Franken in den Standort Hochdorf im Kanton Luzern. Mit einer neuen Zerspanungsanlage, vier neuen Hallen ...

Nachhaltige Energiegewinnung: Der Garten als Kraftwerk
Mit einem Solardach die Terrasse verschönern und grünen Strom erzeugen (djd). Die Kraft der Sonne trägt in Deutschland immer stärker ...

Nachhaltig gut gedämmt
Auf Wirksamkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit des Materials achten (djd). Eleganz und Gemütlichkeit im klassischen Gewand: Ältere Häuser haben ihr ganz ...

Beim Hausbau heute schon an morgen denken
Modulares Bauen vereint Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Langlebigkeit(djd). Wer heute ein Haus baut, kommt an den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit nicht ...

Holz als natürliche und nachhaltige Zukunftsenergie
Zehn Gründe für das Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten (djd). Wohltuende Wärme, gepaart mit stimmungsvoller Feueratmosphäre: Dafür stehen mit ...

Nachhaltig besser wohnen
Von den Wänden bis zum Boden auf emissionsarme Baustoffe achten (djd). Ein gesundes, emissionsarmes Raumklima beginnt mit der Auswahl geeigneter ...

Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
In Deutschland sind etwa 30 Prozent des bundesweiten Ausstoß an CO₂ auf den Gebäudebau und die Gebäudenutzung zurückzuführen. Die Notwendigkeit ...

Wärme wächst im Wald
Selbst Brennholz machen und das Spiel der Flammen kostengünstig genießen (djd). In über elf Millionen Haushalten in Deutschland sorgen laut ...

Spielend zum Klimaschutz: Neue Ausstellung von EnergieSchweiz in der Umwelt Arena
Was jede und jeder Einzelne fürs Klima tun kann, zeigt die neue interaktive Dauerausstellung «Wenn der Wind dreht – die ...

Nachhaltig wohnen und leben mit Kupfer
Beim Hausbau in echte Werte investieren (djd). Für viele Menschen ist der Bau eines eigenen Hauses die größte Investition ihres ...

Hitze fürs Holz
Mit einer Thermobehandlung werden Terrassendielen besonders widerstandsfähig (djd). Wenn es um das nachhaltige Bauen geht, stehen für viele Hauseigentümer natürliche ...

Holz leistet auch künftig einen Beitrag zur Energiewende
EU-Entscheidung: Der Brennstoff zählt weiter zu den erneuerbaren Energiequellen (djd). Ursprünglich wollte die Europäische Union (EU) die Energieholz-Nutzung aus dem ...

Ein Zuhause für Mensch und Natur
Mit Nistkästen in der Fassade neue Lebensräume für die Vogelwelt schaffen (djd). Dichte Bebauung und zunehmende Flächenversiegelung, Klimaveränderungen und andere ...

Nachhaltiger Hausbau lohnt sich
Welche Vorteile ökologisches Bauen hat und was man dabei beachten sollte (djd). Klimafreundliches und nachhaltiges Bauen lohnt sich in vielerlei ...

Nachhaltige Böden aus Holz
Mit geöltem Parkett die Natur ins eigene Zuhause holen(djd). Nachhaltigkeit liegt vielen Menschen heute am Herzen, insbesondere beim Gestalten der ...

Nachhaltiges Bauen am historischen Ort
Denkmalgeschützte Mühle mit kreislauffähigem Holzwerkstoff saniert (djd). Für viele Besitzer älterer, womöglich denkmalgeschützter Gebäude stellt sich die Frage: Wie lassen ...

Die Natur ins Haus holen
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit liegen bei der Inneneinrichtung im Trend (djd). Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegen vielen Menschen am Herzen - gerade ...

Reinigen statt neu kaufen
Wir die Firma Sonnenschutzreinigung.ch Paul Schneider in 8416 Flaach, haben uns auf die Reinigung von innenliegendem Sonnenschutz spezialisiert Mit der ...

Wohnen im Einklang mit der Natur DJD
Kreidewandfarben verbinden Nachhaltigkeit und Ästhetik miteinander (djd). Umweltbewusstsein und ein nachhaltiger Lebensstil sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Rund ...

Zementfreie Baustoffe als Hoffnungsträger
Wien, 07.11.2022 – Innovation im Fildertunnel: Für die Deutsche Bahn hat die PORR einen selbstentwickelten, nachhaltigen Baustoff erstmals eingesetzt: Der ...

WIE KNAUF INSULATION RECYCLING VORANTREIBT
Recycling ist ein wichtiger Schlüssel zur Schonung natürlicher Ressourcen. Deshalb ist die Wiederverwertung ein zentraler Bestandteil der Knauf Insulation Nachhaltigkeitsstrategie ...

Biobasierte Dämmung: Gute Raumluft und mehr Nachhaltigkeit
Energieeffizient und ökologisch bauen mit einer Aufsparrendämmung aus Biomasse (djd). Energiesparen gehört zu den Topthemen im Bausektor. Grund hierfür sind ...

Wohngesundheit beginnt beim Bauen
Die Raumluftqualität hat maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden Nachhaltiges Bauen wird gefördert (djd). Zuhause arbeiten und entspannen, die Freizeit und ...

Erschaffen Sie neuen Wohnraum
Renovieren Sie effektiv und machen eine trockene und gewinnbringende Mietwohnung oder ein zusätzliches Zimmer im Kellergeschoss mit Hydroment®-Putz! Transputz® LP ...

Ihre Wunschtreppe – individuell- massgeschneidert und nachhaltig
Treppenbau ist unsere Spezialität. Bei uns erhalten Sie nicht nur eine Treppe – Ihr Zuhause bekommt ein einzigartiges Dekorationselement, angefertigt ...

Wasser – das neue Gold?
Wasser ist Leben und stellt eine unsere wichtigsten Ressourcen im alltäglichenLeben dar. Obwohl die Erde zu zwei Dritteln aus Wasser ...

Nachhaltige Schreinerarbeiten
Die mobilen Schreiner Mit unseren vielseitigen, top ausgebildeten Serviceschreinern und den als fahrende Werkstatt ausgestatteten Fahrzeugen sind wir in der ...

Nachhaltigkeit ist uns wichtig
Türen verbinden Räume – Türen trennen Räume. Die Vielfalt der Anforderungen, der Ausführungen und der Einsatzgebiete sind gross. Gentsch AG ...

Die nachhaltige Wärme
Wärmepumpen sind die Heizung der Zukunft. Es führt kein Weg an ihnen vorbei. Wärmepumpen nutzen als Antriebsenergie Strom. Und genau ...

Nistgäste willkommen
Bei der Wärmedämmung an die heimische Vogelwelt denken (djd). Energetische Fassadensanierungen sind in puncto Energiewende in aller Munde. Weniger bekannt ...

Bio-Ernte aus eigenem Anbau
Mit dem passenden Dünger gedeihen Gemüse, Kräuter und Obst besonders gut (djd). Frisch angebaut schmecken Kräuter und Gemüse besser. Schließlich ...

Mehr Grün aufs Dach
(djd). In Deutschland sind derzeit mehr als 130 Millionen Quadratmeter Dachfläche begrünt. Das geht aus dem "BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2021" hervor ...

Nachhaltige Gebäude mit Bewertungssystem
Erfahren Sie, in welchen Bewertungskategorien unsere Produkte Ihnen helfen, mehr Punkte in den verschiedenen Systemen zu sammeln. DIE "GRÜNE BAUBRANCHE" ...

Nachhaltig und schnell zu angenehmer Wärme
Fußbodenheizung als Keramik-Klimaboden passend zu regenerativen Energiequellen (djd). Moderne Fußbodenheizungen können mit einer Vielzahl von Vorteilen punkten. Mit einer niedrigen ...

Nachhaltig und Naturnah bauen
Leichtbeton-Mauerwerk aus Bims als umweltschonende und energiesparende Lösung (djd). Die meisten Rohmaterialien für die Herstellung von Baustoffen kommen aus der ...

Nachhaltige Energie vom Dach
So rechnet sich die Installation einer Photovoltaikanlage fürs Eigenheim (djd). Sonnige Aussichten für die umweltfreundliche Energiegewinnung: Eine dezentrale, regenerative Energieerzeugung ...

Nachhaltigkeit fängt zu Hause an
Beim Modernisieren auf umweltfreundliche und gesunde Materialien achten. (djd). Viele kennen es: Nach dem Streichen und dem Verlegen eines neuen ...

Kreislaufwirtschaft: Gemeinsam nachhaltiger bauen
Zürich (ots) - Das Erreichen der ambitionierten CO2-Ziele geht nicht ohne die dazu notwendige Modernisierung des Schweizer Gebäudeparks. Die mit ...

Nachhaltig dämmen für ein ruhiges Zuhause
Den Schallschutz verbessern und von Zuschüssen für die Sanierung profitieren. (djd). Beim Stichwort "Dämmen" dürften die meisten Hausbesitzer zunächst an ...

Im Dauerlauf zu mehr Nachhaltigkeit
Bei der Gebäudesanierung auf Langlebigkeit der Dämmung achten. (djd). Klimaschutzziele sind nicht im Sprinttempo zu erreichen. Stattdessen kommt es wie ...