Die Kraft der Sonne einfangen

Auf der Terrasse, dem Balkon oder mit einem Solarzaun selbst Energie erzeugen(djd). Private Solaranlagen gehören mittlerweile zum Alltagsbild in vielen Wohnvierteln: Über 350.000 Balkonkraftwerke waren Ende 2023 deutschlandweit im Betrieb, allein im ersten Quartal 2024 sind so viele neue Anlagen hinzugekommen wie im Gesamtjahr 2022, berichtet Statista. Für den Boom sprechen gleich [...]

Den eigenen Verbrauch in Echtzeit überwachen und optimieren

Umfrage: Jeder vierte Hausbesitzer plant bis 2026 intelligente Energiesteuerung (djd). Vom Energieverbraucher zum Energieoptimierer: Mit modernen Technologien wie Home Energy Management Systemen (HEMS) sind Hausbesitzer zukünftig in der Lage, den Energiebedarf in Echtzeit zu überwachen und automatisch zu verwalten. Auf diese Weise können sie Strom besonders effizient nutzen und Kosten [...]

Bei Solar auf Nummer sicher gehen

Eine Photovoltaikversicherung schützt vor teuren Schäden und Ertragsausfällen (djd). Von der Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach bis zum Balkonkraftwerk: Private Nutzer treiben den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland entscheidend voran. Über eine Million Solaranlagen, die allein im Jahr 2023 hinzukamen, stellen einen neuen Rekordwert dar, so der Bundesverband Solarwirtschaft. [...]

Stärkung der Kreislaufwirtschaft in der Solarbranche

Ein zweites Leben für Photovoltaik-Module (Zürich)(PPS) *SENS eRecycling und Swissolar starten zusammen mit der Berner Fachhochschule und weiteren Partnern aus der Solar- und Energiebranche das Projekt Swiss PV Circle. Das Projekt entwickelt Geschäftsmodelle mit dem Ziel, die Wiederverwendung von Photovoltaik-Modulen in der Schweizer Solarbranche zu etablieren. Die frühzeitige Bestimmung des Wiederverwendungs­potenzials [...]

Dächer sinnvoller nutzen

Von der Begrünung bis zur Photovoltaik gibt es viele Möglichkeiten (djd). Dächer schützen Häuser - und die Menschen, die sich hier aufhalten. Die Dachflächen sollen unterschiedlichsten Witterungseinflüssen, ob Nässe, Frost oder intensiver Sonneneinstrahlung, dauerhaft standhalten. Doch Hauseigentümer können von noch mehr Vorteilen profitieren, wenn sie ihr Schutzdach in ein Nutzdach [...]

Nachhaltige Energie vom Dach

So rechnet sich die Installation einer Photovoltaikanlage fürs Eigenheim (djd). Sonnige Aussichten für die umweltfreundliche Energiegewinnung: Eine dezentrale, regenerative Energieerzeugung mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eigenheims erfüllt den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern. Hauseigentümer werden vom Stromkonsumenten zum -produzenten und machen sich damit auch unabhängiger von [...]

Bau-Auslese im energetisch ertüchtigten Pfarreizentrum

Energieeffizienz und Identität   Energetische Sanierungen können Häuser entstellen. Zahlen und Bilanzen der Immobilie sind nachher gut, die einstige Architektur geht verloren. Dem Pfarreizentrum Heilig-Geist in Zürich-Höngg wurde dieses Schicksal erspart, wie ein Rundgang vor Ort zeigte.   Von Manuel Pestalozzi*   Organisiert wurde die Besichtigung im Zentrum von Zürichs [...]

Swissolar Interview mit David Stickelberger

Solarenergie ist vielfältig: Das direkte Sonnenlicht kann zur Gewinnung von elektrischer Energie und Wärmeenergie genutzt werden. Aber auch Wasserkraft, Wind-, Bio- und Gezeitenenergie sind Energieformen, die letztlich auf die Sonneneinstrahlung zurückzuführen sind.

Nach oben