Was tun, wenn das Wetter wütet?

Starkregen, Überschwemmung, Hochwasser: Warum ein umfassender Schutz wichtig ist (djd). Viel zu viel Wasser auf einmal: Überflutungen kommen in vielen Regionen immer häufiger vor – mit dramatischen Folgen. 2024 haben Unwetter laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Schäden von über 5,5 Milliarden Euro verursacht. Nun reagiert die Politik: Bundesjustizministerin Stefanie [...]

Wohnungsnot bekämpfen: Jetzt handeln statt verzögern

Die Schweiz steht vor einer wachsenden Wohnungsnot: 2025 werden voraussichtlich nur rund 42 000 statt der benötigten 50 000 neuen Wohnungen gebaut. Die Leerstandsquote ist in vielen Regionen kritisch tief, was zu steigenden Mieten führt. Eine Studie des Bundesamts für Wohnungswesen (BWO) bestätigt den Handlungsbedarf betreffend Beschleunigung der Baubewilligungsverfahren und [...]

Wohnungsnot: Baumeister schlagen Alarm – jetzt braucht es Taten!

Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) schlägt angesichts der aktuellen Zahlen zur Wohnmangellage Alarm. Die Schweiz rast in eine Wohnungsnot. Deshalb fordern die Baumeister gezielte Massnahmen zur Beschleunigung der Bautätigkeit. Ein weiterer zentraler Hebel für mehr Wohnungsbau ist die Verfügbarkeit von ausreichend Fachkräften. Mit den höchsten gewerblichen Löhnen Europas, dem vollständigen Kaufkrafterhalt [...]

Stabile Bautätigkeit – Zolldiskussionen bislang ohne spürbare Auswirkungen

Im Anfangsquartal 2025 erreicht die Bautätigkeit mit 4,7 Milliarden Franken ein kleines Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Neuaufträge legten um 1,9 Prozent zu. Für das Gesamtjahr wird trotz der globalen Unsicherheiten infolge der Zolldiskussionen ein moderates Wachstum der Bautätigkeit von rund 1,1 Prozent erwartet. Die Bauwirtschaft ist [...]

Gewinnspiel Juni 2025

Spielen Sie jetzt mit und gewinnen Sie eine OHMEX Küchenmaschine SMX 6100 Rot 1200-Watt-Leistung Funktionen; Hacken /Ice Crushen / Kneten /Mahlen /Mixen /Pürieren /Raspeln / Reiben / Rühren / Schlagen / Schneiden Der Gewinner ist gezogen Herr A.Ramseier , 8001 Zürich wir gratulieren herzlich Teilnahmeschluss:  28.06.2025 Ziehung des Gewinners: 30.06.2025 [...]

Sicherer Umgang mit Strom: alte Elektroinstallationen rechtzeitig erneuern

Elektrizität ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch sie birgt auch Gefahren.Jedes Jahr führt die Elektrizität in der Schweiz zu rund 3000 Bränden und verursacht Schäden an Gebäuden von durchschnittlich 75 Millionen Franken. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) gibt Sicherheitshinweise im Umgang mit alten elektrischen Installationen und mit Strom.Besonders in älteren [...]

Gewinnspiel Apple iPad

Gewinnen Sie ein Apple iPad 10th Gen. WiFi 64 GB Silber Der Gewinner ist gezogen Herr U. Huber , 9001 St.Gallen wir gratulieren herzlich Teilnahmeschluss:  20.05.2025 Ziehung des Gewinners: 22.05.2025 Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind sämtliche Personen ab 18 Jahren ausgenommen Mitarbeiter der Firma W+W Communication GmbH. Der Gewinner wird per E-Mail [...]

Nachhaltig Wohnen auf 50 m² – die Mikrowohnung zum Erleben

  Bauland wird knapper, die Mieten steigen, und nachhaltiger Wohnraum wird immer dringlicher. Die Stiftung Umwelt Arena Schweiz setzt mit ihren Leuchtturmprojekten immer wieder neue Impulse für modernes, nachhaltiges Bauen. Ihre neueste Entwicklung: Mikrowohnungen – kompakt, ressourcenschonend und zukunftsweisend.  Was viele für eine Vision halten, wird in Opfikon-Glattbrugg Realität: Die Stiftung [...]

Wenn die Lernenden die Baustelle übernehmen

Drei Klassenzimmer und zwei Gruppenräume im Reckenschulhaus Thayngen SH werden zu einer einzigen grossen Lernlandschaft umgebaut. Dieses Bauprojekt setzen Lernende in Eigenregie um. Möglich machen das der Verein "Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel" und Partner wie die Debrunner Acifer AG. Sie fördert mit ihrem Engagement den Berufsnachwuchs sowie dessen Ausbildungsqualität - [...]

Studie zu den finanziellen Mehrkosten und Mehrwerten von klimafreundlichen Gebäuden

Basel, 3. April 2025 – Gemäss einer Studie zu den finanziellen Mehrkosten und Mehrwerten von klimafreundlichen Gebäuden von Dr. Constantin Kempf der Hochschule Luzern führen einzelne nachhaltige Baumassnahmen allein nicht zu höheren Nettoanfangsmieten. Wenn das Gebäude gesamtheitlich betrachtet und nach Minergie zertifiziert wird, entstehen jedoch finanzielle Vorteile für Vermietende. Auch [...]

Nach oben