Dämmen statt draufzahlen

  So gelingt eine nachhaltige energetische Sanierung älterer Gebäude (djd). Ob Gründerzeitvilla, Nachkriegshaus oder Bungalow aus den 1970er-Jahren: Ältere Immobilien erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie versprühen nicht nur viel Charakter, sondern gewinnen angesichts knapper Bauflächen zunehmend an Attraktivität. Die Altbauten können sprichwörtlich Geschichten erzählen, hinken jedoch bei der Energieeffizienz häufig hinterher. [...]

Erlebniswelt Holz

  Eröffnung der «Erlebniswelt Holz» – Die neue Kuratle Group Ausstellung in der Stiftung Umwelt Arena Spreitenbach Die Kuratle Group feierte heute die offizielle Eröffnung ihrer neuen Ausstellung «Erlebniswelt Holz» in der Stiftung Umwelt Arena Spreitenbach. Dank der engen Verzahnung der verschiedenen Kompetenzen innerhalb der Kuratle Group – von der Planung, [...]

Herbstputz im Nistkasten

Zwischen Brutsaison und Winterruhe sollten Vogelbehausungen gereinigt werden (djd). Die Brutsaison ist vorbei und aus den Vogelhäusern in Gärten und an Balkonen sind die letzten Mieter ausgezogen. Doch im kalten Winter werden die Behausungen von Vögeln, Siebenschläfer oder Fledermaus gerne als Unterschlupf genutzt – bevor dann im Frühling schon wieder [...]

Ein Dach – viele Funktionen

Mit Photovoltaik und einer Dachbegrünung zusätzlichen Nutzen schaffen (djd). Dächer sind viel mehr als eine Schutzschicht fürs Haus. Zugleich verbergen sich hier wertvolle, oft ungenutzte Flächen mit großem Potenzial. Mit einer Dachbegrünung und einer Photovoltaikanlage (PV) zur umweltfreundlichen Stromgewinnung wird aus dem Schutzdach ein Nutzdach. Das hilft nicht nur beim [...]

Holz – individuelles und nachhaltiges Material fürs Zuhause

Die Vorteile von zertifiziertem Holz fürs Möblieren und Einrichten (djd). Funktional, ökologisch, natürlich: Möbel und eine Inneneinrichtung aus Holz sorgen für ein gutes Wohngefühl. Um sicher zu sein, dass das Holz für Fußböden, Badezimmermöbel oder Regale aus unbedenklichen Quellen stammt, sollten Verbraucher bei der Holzwahl auf die Herkunft achten. Bei [...]

Weil jeder Tropfen zählt

Regenwasser clever und hochflexibel in Haus und Garten nutzen (djd). Lange Trockenperioden und sinkende Grundwasserstände auf der einen Seite, kurze und heftige Starkregenfälle auf der anderen: Auch in Deutschland sind wir mit Veränderungen der Niederschläge und abnehmenden Wasserressourcen konfrontiert. Hausbesitzer können diesen Entwicklungen in ihrem persönlichen Umfeld etwas entgegensetzen - [...]

Nachhaltiger mit jedem Schritt

Beim Bauen und Modernisieren entscheiden Details über die ökologische Bilanz (djd). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem [...]

Sicherheit für unser wertvolles Trinkwasser

Kupfer im Haus - eine nachhaltige Entscheidung mit Weitblick (djd). Die Wasserleitungen in unseren Häusern sehen wir nicht, aber wir verlassen uns jeden Tag auf sie. Beim Duschen, Kochen oder Händewaschen soll das Wasser einfach fließen – hygienisch, zuverlässig und störungsfrei. Wer beim Hausbau oder der Modernisierung auf ein Trinkwassersystem [...]

Dauerhaft schön und nachhaltig

So erhalten Fassaden mit Holzverbundwerkstoffen ein unverwechselbares Gesicht (djd). Die Fassade prägt wesentlich das Erscheinungsbild und den Charakter eines Hauses. Im Zuge des nachhaltigen Bauens sind konventionelle Holzfassaden weiterhin beliebt – allerdings erfordern sie von den Eigentümern einen regelmäßigen Pflegeaufwand, um das Naturmaterial vor der Witterung und weiteren Umwelteinwirkungen dauerhaft [...]

Nachhaltig Wohnen auf 50 m² – die Mikrowohnung zum Erleben

  Bauland wird knapper, die Mieten steigen, und nachhaltiger Wohnraum wird immer dringlicher. Die Stiftung Umwelt Arena Schweiz setzt mit ihren Leuchtturmprojekten immer wieder neue Impulse für modernes, nachhaltiges Bauen. Ihre neueste Entwicklung: Mikrowohnungen – kompakt, ressourcenschonend und zukunftsweisend.  Was viele für eine Vision halten, wird in Opfikon-Glattbrugg Realität: Die Stiftung [...]

Nach oben