Dämmen statt draufzahlen

  So gelingt eine nachhaltige energetische Sanierung älterer Gebäude (djd). Ob Gründerzeitvilla, Nachkriegshaus oder Bungalow aus den 1970er-Jahren: Ältere Immobilien erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie versprühen nicht nur viel Charakter, sondern gewinnen angesichts knapper Bauflächen zunehmend an Attraktivität. Die Altbauten können sprichwörtlich Geschichten erzählen, hinken jedoch bei der Energieeffizienz häufig hinterher. [...]

Heizkosten sparen, Lebensqualität gewinnen

  Lehmputz-Deckenheizung als smarte Alternative zum Heizkörper (djd). In vielen älteren Immobilien ist der Energieverbrauch für die Heizung der größte Kostentreiber. Eine Komplettmodernisierung mit Rundum-Wärmedämmung und Heizungstausch ist für viele Hausbesitzer kaum zu stemmen. Einsparpotenziale mit weitaus geringeren Investitionen bei der Heizungsinstallation sind jedoch möglich. Wer von herkömmlichen Heizkörpern auf eine energiesparende [...]

Erneuerbare Energien und Wärmeschutz

Doppelt sparen mit Photovoltaik plus Dachdämmung(djd). Fast jeder dritte Hauseigentümer plant laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Statista im Auftrag von E.ON die Anschaffung einer Photovoltaikanlage. Wer eine solche Investition ins Auge fasst, sollte die Gelegenheit nutzen, die Dachdämmung zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. So kann man doppelt sparen - durch [...]

Dämmen für mehr Wohnbehaglichkeit

  Die "gefühlte Temperatur" wird nicht nur vom Thermometer bestimmt (djd). Im Wetterbericht und auf den Online-Wetterportalen ist häufig von der "gefühlten Temperatur" die Rede. Das Phänomen, dass nicht die auf dem Thermometer angezeigte Temperatur über unser subjektives Wohlbefinden bestimmt, lässt sich aber auch in den eigenen vier Wänden beobachten. Denn das [...]

Fünf Dämm-Mythen auf dem Prüfstand

Das ist von gängigen Vorurteilen rund um das energetische Sanieren zu halten (djd). Die nachträgliche Dämmung der Fassade ist eine sinnvolle Maßnahme, um im Altbau dauerhaft Heizkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun - oder etwa nicht? Viele Hauseigentümer sind hin- und hergerissen, da mit der [...]

Renovieren statt neu bauen

  Geld sparen durch gute Dämmung: Moderne Fenster machen Häuser zukunftssicher (djd). Ein neues Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien aktuell fast nicht mehr bezahlbar. Denn wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im November 2022 um 16,9 Prozent gegenüber November [...]

Nach oben