Dämmen für mehr Wohnbehaglichkeit

  Die "gefühlte Temperatur" wird nicht nur vom Thermometer bestimmt (djd). Im Wetterbericht und auf den Online-Wetterportalen ist häufig von der "gefühlten Temperatur" die Rede. Das Phänomen, dass nicht die auf dem Thermometer angezeigte Temperatur über unser subjektives Wohlbefinden bestimmt, lässt sich aber auch in den eigenen vier Wänden beobachten. Denn das [...]

Erst dämmen, dann Wärmepumpe einbauen

  Energetische Haussanierung vorausschauend planen (djd). Die Bundesregierung strebt einen klimaneutralen Gebäudebestand an. Bis zur Erreichung dieses Ziels gibt es noch eine Menge zu tun. Denn laut Umweltbundesamt ist dafür eine Sanierung in rund zwei Dritteln der Häuser in Deutschland erforderlich. Eine energetische Modernisierung senkt langfristig die Energiekosten, sie ist aber [...]

Nach oben