Modul 1, Grundlagen der Wärmepumpen-Technologie

Datum und Zeit 26. November 2026 13:00 bis 17:00 Uhr   Ort ait Schweiz AG, Kapellenstrasse 4, Nebikon   Veranstaltungskategorie Modul 1   Anmeldeschluss 12. November 2026 Preise/Kursbeschrieb Preis Mitglieder CHF 380.00 zuzüglich MWST Preis Nichtmitglieder CHF 430.00 zuzüglich MWST Preis Kursunterlagen Digital In der Kursgebühr inbegriffen Preis Kursunterlagen Papier CHF 50.00 zuzüglich MWST Kursausschreibung  Download

Modul 1, Grundlagen der Wärmepumpen-Technologie

Datum und Zeit 7. September 2026 08:00 bis 12:00 Uhr   Ort STFW, Schlosstalstrasse 98, Winterthur   Veranstaltungskategorie Modul 1   Anmeldeschluss 24. August 2026 Preise/Kursbeschrieb Preis Mitglieder CHF 380.00 zuzüglich MWST Preis Nichtmitglieder CHF 430.00 zuzüglich MWST Preis Kursunterlagen Digital In der Kursgebühr inbegriffen Preis Kursunterlagen Papier CHF 50.00 zuzüglich MWST Kursausschreibung  Download

Modul 1, Grundlagen der Wärmepumpen-Technologie

Datum und Zeit 10. Juni 2026 13:00 bis 17:00 Uhr   Ort Online-Veranstaltung   Veranstaltungskategorie Modul 1   Anmeldeschluss 27. Mai 2026 Preise/Kursbeschrieb Preis Mitglieder CHF 380.00 zuzüglich MWST Preis Nichtmitglieder CHF 430.00 zuzüglich MWST Preis Kursunterlagen Digital In der Kursgebühr inbegriffen Preis Kursunterlagen Papier CHF 50.00 zuzüglich MWST Kursausschreibung  Download

Modul 1, Grundlagen der Wärmepumpen-Technologie

Datum und Zeit 25. März 2026 13:00 bis 17:00 Uhr   Ort GZO, Walenbüchelstrasse 3, St. Gallen   Veranstaltungskategorie Modul 1   Anmeldeschluss 11. März 2026 Preise/Kursbeschrieb Preis Mitglieder CHF 380.00 zuzüglich MWST Preis Nichtmitglieder CHF 430.00 zuzüglich MWST Preis Kursunterlagen Digital In der Kursgebühr inbegriffen Preis Kursunterlagen Papier CHF 50.00 zuzüglich MWST Kursausschreibung  Download

Modul 1, Grundlagen der Wärmepumpen-Technologie

Datum und Zeit 13. Januar 2026 13:00 bis 17:00 Uhr   Ort Online-Veranstaltung   Veranstaltungskategorie Modul 1   Anmeldeschluss 30. Dezember 2025 Preise/Kursbeschrieb Preis Mitglieder CHF 380.00 zuzüglich MWST Preis Nichtmitglieder CHF 430.00 zuzüglich MWST Preis Kursunterlagen Digital In der Kursgebühr inbegriffen Preis Kursunterlagen Papier CHF 50.00 zuzüglich MWST Kursausschreibung  Download

Modul 1, Grundlagen der Wärmepumpen-Technologie

Datum und Zeit 27. November 2025 13:00 bis 17:00 Uhr   Ort ait Schweiz AG, Kapellenstrasse 4, Nebikon   Veranstaltungskategorie Modul 1   Anmeldeschluss 13. November 2025 Preise/Kursbeschrieb Preis Mitglieder CHF 380.00 zuzüglich MWST Preis Nichtmitglieder CHF 430.00 zuzüglich MWST Preis Kursunterlagen Digital In der Kursgebühr inbegriffen Preis Kursunterlagen Papier CHF 50.00 zuzüglich MWST Kursausschreibung  Download

Ergebnisse der FWS-Kurzumfrage zum Thema „Förderung und Wärmepumpe“

Mitte Oktober hat die FWS bei ihren Mitgliedern sowie bei Installationsbetrieben, die bisher WPSM-Zertifikate beantragt haben, eine Kurzumfrage zum Thema «Förderung und Wärmepumpen» durchgeführt. Der Fragebogen wurde online an rund 2000 Fachleute in deutscher und französischer Sprache verschickt. Insgesamt gingen 288 Antworten ein – eine erfreuliche Rücklaufquote von knapp 15 [...]

Die Allianz 2SOL wird Teil der Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz

Nach über einem Jahrzehnt Pionierarbeit für saisonale Wärmespeicherung und Netto-Null-Gebäude übergibt die Allianz 2SOL ihre Aktivitäten und Assets an die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS). Damit wird das Thema saisonale Wärmespeicherung nachhaltig in der Branche verankert. Mit der Integration der Allianz 2SOL in die FWS wird das über viele Jahre aufgebaute [...]

Mit Wärmepumpen Strom effizient nutzen

  Wärmepumpen: Der Schlüssel zur Reduktion des CO2-Ausstosses Wärmepumpen sind die Motoren des Wandels im Wärmemarkt und spielen eine zentrale Rolle bei der Sanierung fossilbetriebener Heizungen. Mit einer beeindruckenden CO2-Reduktion von 2,65 Tonnen pro 1000 Liter Heizöl stellen sie die umweltfreundlichste Heiz- und Kühltechnologie dar. Ihr geringerer Stromverbrauch und die stetige [...]

Nach oben