Swiss Hydrogen Summit

nstaltung,EnergieDas unabhängige Schweizer Forum für Wasserstoff und neue Kraftstoffe.   Als unabhängige Plattform für EntscheiderInnen aus Versorgungsunternehmen, Industrie, Forschung und Politik zeigt der Swiss Hydrogen Summit die aktuellen Trends zum Thema Wasserstoff, -derivate und neue Kraftstoffe auf. Er verschafft Ihnen einen umfassenden und profunden Überblick zu den strategischen und technischen Herausforderungen in diesem Umfeld. Den [...]

Wasserstoff in der Schweiz: Es braucht klare Signale des Bundes

Mit der heute verabschiedeten Wasserstoffstrategie schafft der Bundesrat Rahmenbedingungen, dass sich in der Schweiz ein Wasserstoffmarkt entwickeln kann. Die Gaswirtschaft ist erfreut, dass der Bund der Anbindung an das europäische Wasserstofftransportnetz eine grosse Bedeutung zumisst und eine finanzielle Beteiligung prüft. So hält sich die Schweiz alle Optionen offen. Wasserstoff kann [...]

Wie realistisch ist Heizen mit Wasserstoff?

Handwerk, Energieversorger und Kupferindustrie sind vorbereitet(djd). Wasserstoff (H2) gilt vielen als Lösung aller Energieprobleme, denn er ist schadstofffrei, theoretisch nahezu unbegrenzt verfügbar und komplett CO2-frei, wenn er klimaneutral über erneuerbare Energien hergestellt wird. Tatsächlich ist es bereits heute möglich und zulässig, dem Erdgasnetz 10 Prozent Wasserstoff beizumischen. Nach neueren Studien sind sogar [...]

Industrie publiziert gemeinsamen Wasserstoff-Leitfaden

Während Wasserstoff in der EU im Wärmemarkt zukünftig eine wichtige Rolle einnehmen soll, ist H2 in der Schweiz zurzeit vor allem für Mobilität und Industrie vorgesehen. Trotzdem hat GebäudeKlima Schweiz nun einen Leitfaden zum Wasserstoffeinsatz veröffentlicht, als nüchterne Betrachtung der Wasserstoff-Optionen bei stationären Anlagen und als Informationsangebot für Planungsbüros und [...]

Fakten zum Thema Wasserstoff in der Schweiz

Hier finen Sie die neuste Ausgabe des H2-Barometers Schweiz . Schwerpunktthemen sind der allfällige Anschluss der Schweiz an das europäische Wasserstoffnetzwerk, Finanzierungsfragen sowie ein aktuelles Stimmungsbild der Akteure im Schweizer Markt. Das H2-Barometer, das der VSG im Zusammenarbeit mit den Beratungs-unternehmen E-Bridge Consulting und Polynomics herausgibt, erscheint halbjährlich und ist [...]

Zukunft Wasserstoff in der Schweiz: Neue Studie zeigt politischen und regulatorischen Handlungsbedarf auf

Die beiden Verbände VSE und VSG haben Polynomics dazu beauftragt, in Zusammenarbeit mit EBridge Consulting und der EPFL eine Studie zu den nötigen Rahmenbedingungen für Wasserstoff in der Schweiz zu realisieren. Die Resultate liegen jetzt vor: Es braucht möglichst zeitnah eine strategische Perspektive, politisches Handeln und rechtliche Rahmenbedingungen, wenn wir in der [...]

Nach oben