Behaglichkeit neu gedacht

So sorgen Wärmepumpen auf effiziente Weise für ein Wohlfühlklima im Zuhause (djd). Kein Brenner, keine Flamme – und dennoch behaglich warm. Statt fossile Brennstoffe wie Öl und Gas zu verheizen, gewinnen Wärmepumpen die gewünschte Wärme aus der Umwelt, beispielsweise aus der Umgebungsluft. Das senkt die Heizkosten, spart CO2, macht unabhängiger [...]

Damit die Heizenergie nicht über den Dachboden entweicht

  Wärmeverlust stoppen: Wie Einblasdämmung die Sanierung von Altbauten vereinfacht (djd). In vielen Altbauten sind die obersten Geschossdecken energetisch problematisch. Oft wurden sie gar nicht oder nur unzureichend gedämmt – mit gravierenden Folgen: Im Winter entweicht wertvolle Heizenergie nahezu ungehindert über den Dachboden. Die Folge sind hohe Heizkosten und ein unnötig [...]

Heizen mit Holz: Klimasünde oder nachhaltiger Beitrag?

  So steht es um den natürlichen Rohstoff wirklich (djd). Ein immer wiederkehrendes und heiß diskutiertes Thema ist das Heizen mit Holz im eigenen Kamin- oder Kachelofen. Während die einen es als klimaschädlich verteufeln, gilt es für andere als natürliche und nachhaltige Alternative zu Öl und Gas, die für Wohlbefinden und [...]

Pelletheizungen: Die Wärme-Alternative

  Gerade in Bestandsbauten bieten sie eine effektive und umweltfreundliche Lösung(djd). Heizung und Warmwasser machen mit rund 85 Prozent den Löwenanteil des Energieverbrauchs in privaten Haushalten aus. Grund genug, sich beim Kauf einer neuen Heizung gut zu überlegen, welches System das richtige ist. Denn auch wenn das Heizungsgesetz der Ampel gekippt werden sollte, [...]

Das digitale Energiecenter

  Das neue Energiecenter überrascht Sie mit einer atemberaubenden audiovisuellen Show, die alle Sinne anspricht. Erleben Sie die neue digitale Produktepräsentation, welche in der Zentralschweiz einmalig ist. Alle Produkte können mit einem Tablet auf Screens in den neuen Erlebnis-Inseln begutachtet werden. Bestaunen Sie zudem Wärmepumpen und Holzheizungen die live in Betrieb sind. [...]

9. Internationaler Grosswärmepumpen-Kongress Nürnberg 17.-18. Juni 2025

Wir freuen uns sehr, Ihnen den 9. Internationalen Großwärmepumpen-Kongress am 17. und 18. Juni 2025 in Nürnberg ankündigen zu dürfen. Dieser für ganz Mitteleuropa bedeutsame Fachkongress wird organisiert von der Fachvereinigung Wärmepumpe Schweiz, Wärmepumpe Austria und BWP und wird die zukünftige Entwicklung Großwärmepumpen-Marktes in den Fokus rücken. Großwärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle in der Energie- [...]

Erlernen Sie wie integrierte Systeme geplant und umgesetzt werden.

Das Thema Energiemanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wie Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen ins System integriert werden, ist dabei zentral. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie integrierte Systeme geplant und umgesetzt werden. Neben einer Einführung in Planungsgrundlagen werden Kenntnisse zum Energiemanagement und zur Speicherung vermittelt. In Praxisbeispielen wird die Umsetzung der Systemoptimierung veranschaulicht. Der Zweitageskurs wird [...]

Cool im Sommer, warm im Winter

  So fördern Luft-Luft-Wärmepumpen als Alleskönner ein angenehmes Raumklima (djd). Die Sommer hierzulande werden tendenziell trockener und heißer. Das sorgt für Freude am Badesee oder im Garten, kann in überhitzten Innenräumen aber schnell zur Belastung werden. So warnt etwa der Wetterdienst wetter.net davor, dass ein Wärmestau über dem Nordatlantik zu einer [...]

Infrarot-Dunkelstrahler-Technologie

Ein Meilenstein auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen – die heiztechnische Sanierung der Hallengebäude mit hocheffizienter Infrarot-Dunkelstrahler-Technologie von KÜBLER rechnet sich für eepos Wiehl mit 46,5 Prozent weniger Energieverbrauch auch finanziell. eepos zählt mit rund 90 Mitarbeitern zu den Industry Leadern im Bereich der ergonomischen Arbeitsplatzausrüstung und unterhält Niederlassungen auf [...]

Schon heute auf zukunftssichere Heizsysteme setzen

  Moderne Fußbodenheizungen lassen sich mit regenerativen Energiequellen betreiben(djd). Ob Neubau oder Sanierung: Bei der Gestaltung der eigenen vier Wände wünschen sich Bauherren moderne und effiziente Lösungen, die Komfort und Planungssicherheit bieten. Für die Heizung steht dabei im Vordergrund, dass sie für ein angenehmes Raumklima sorgt, einfach zu regeln ist und möglichst [...]

Nach oben