Aufbruchstimmung fürs Zuhause

  Mit Trendfarben ziehen frischer Schwung und Lebenslust ein (djd). Farben prägen entscheidend die Wirkung eines Raums. Sie können beruhigend sein, für gute Laune sorgen oder wach machen. Das gilt besonders für die Gestaltung der Wände, denn schon aufgrund ihrer großen Fläche haben sie starken Einfluss auf die Atmosphäre. Umso einfacher ist es [...]

Küchentrends 2024

  Stilvolle Keramikvielfalt für die Traumküche (djd). Mehr als vier Millionen Menschen planen laut Statistischem Bundesamt, in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Küche zu renovieren - das sind immerhin rund fünf Prozent der deutschen Bevölkerung. Die Umfrage belegt, wie groß die Bedeutung des Kochbereichs im heutigen Wohnalltag ist. Denn [...]

Genuss im Gleichgewicht

  Feine Tischkultur und komfortable Sitzmöbel machen mehr aus jeder Mahlzeit (djd). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit [...]

Bunt und gesund wohnen im Kinderzimmer

  Tapeten und Farben sollten nicht nur schön, sondern auch schadstofffrei sein (djd). Ein Kinderzimmer muss viele Ansprüche auf einmal erfüllen – als Raum zum Spielen und Lernen, zum Kuscheln und Schlafen, in dem sich die Kleinen jederzeit wohlfühlen sollen. Dafür spielt neben farbenfroher Gestaltung, kindgerechter Einrichtung und schöner Deko auch [...]

Sicherheit für ein entspanntes Wohnen

Zu wissen, dass die eigene Wohnung, das Haus oder die Villa vor Einbruch und unbefugtem Zutritt geschützt ist, sorgt für ein angenehmes Gefühl der Sicherheit. Denken auch Sie beim Thema Einbruchschutz an technische Installationen wie Alarmanlagen und bauliche Veränderungen? Damit ist lediglich ein Teil der Thematik beschrieben! Ihr persönliches Verhalten ist ebenfalls ein wesentlicher Aspekt des Einbruchschutzes, der zur Sicherheit Ihres Zuhauses und Ihres Eigentums beiträgt.

Ökologie beim Wohnen: Wie gross ist unser Fussabdruck?

Der globale Ressourcenverbrauch übersteigt die Kapazität dessen, was die Erde längerfristig bereitstellen kann, um das Dreifache. Das Wohnen spielt dabei eine wesentliche Rolle. Dabei geht es nicht nur um den Energieverbrauch von Gebäuden, sondern auch um die Wahl des richtigen Standorts.

Trends und Inspirationen von der Mailänder Möbelmesse

Das Wohnjahr beginnt jeweils im April in Mailand, an der grössten und bedeutendsten Möbelmesse. Hier kommen Designer, Einrichtungsexperten, Einkäufer, Architekten, Stylisten und Studenten von der ganzen Welt zusammen.

Nach oben