
Mit voller Kraft Richtung Holz 2025
Die Vorbereitungen für die kommende Holz, welche vom 14. bis 18. Oktober 2025 in der Messe Basel stattfindet, laufen auf ...

Giardina 2025 begeistert rund 57’000 Besucherinnen und Besucher mit einer „Blühenden Zukunft“
Zürich, 16. März 2025. Die 24. Ausgabe der Giardina zog zahlreiche Gartenliebhaber in die Messe Zürich. Mit eindrucksvollen Gärten, innovativen ...

GiardinaAWARDS 2025: Beste Gartengestalter der Schweiz ausgezeichnet
Zürich, 11. März 2025 – Die Giardina 2025 feiert nicht nur aussergewöhnliche Gartenideen, sondern auch bahnbrechende Konzepte, die das Verständnis ...

Viel Neues an der Swissbau 2026 in Basel
Vom 20. bis 23. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Bau- und Immobilienbranche zur Swissbau in der Messe Basel. Der ...

Sonderausstellung der Uno-Agenda 2030
Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach widmet ihre neue Sonderausstellung der Uno-Agenda 2030 und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung ...

Die Swissbau kooperiert mit dem SMGV
Vom 20. bis 23. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Baubranche wieder in der Messe Basel. Das Messeteam der Swissbau ...

VBSF-Fachtagung 2025: Brandschutz trifft Arbeitssicherheit
Am 20. März 2025 findet im KKL Luzern ein hochkarätiger Branchentreff statt: Während der VBSF-Fachtagung 2025 kommen Brandschutzfachleute und Arbeitssicherheits-Verantwortliche ...

NEW HOUSING überzeugt als wichtigster Treffpunkt für Kleinwohnformen Europas
Festival-Charakter, Angebot und Expertise sorgen für Begeisterung und ungebrochenes Interesse bei der Tiny House Community vom 28. bis 30. Juni ...

Umwelt und Nachhaltigkeit – die Umweltarena
Besuchen. Erfahren. Umsetzen. Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz Für Mensch, Umwelt und Portemonnaie Wir haben die besten Ideen für ein nachhaltiges Leben ...

Wir suchen die Strassenbau-Schweizermeister/innen 2025
Vom 17. bis 21. September 2025 finden in Bern die vierten zentralen Berufsmeisterschaften statt. Es werden rund 150 Berufe vorgestellt, ...

Das Energienetz der Zukunft
Die Ausstellung zeigt die Bedeutung von Power-to-Gas im künftigen Energienetz und für die Mobilität. Was geschieht in Zukunft ohne Kernkraft? ...

Die Holz bestätigt erneut ihre Stellung als wichtigste Plattform der Holzbearbeitungsbranche
Basel, 18. Oktober 2022 – Am Samstag ging die Holz nach fünf stimmungsvollen Tagen erfolgreich zu Ende. Die älteste Schweizer ...

Hans Barmettler & Co. AG feierte 50 Jahr Jubiläum
Das auf Erdtransporte und Erdbohrungen spezialisierte Unternehmen Hans Barmettler & Co. AG feierte das vergangene Wochenende mit einem Tag der ...

Der gemeinnützige Wohnungsbau ist ein Modell für die Zukunft
Wie lassen sich wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedürfnisse in Einklang bringen? Wie können wir die anstehenden sozialen und ökologischen Herausforderungen meistern? ...

Energetische Gebäudesanierung in lediglich 25 Arbeitstagen!
Null CO2-Ausstoss und nur Gewinner. Um der Energiestrategie 2050 des Bundes und dem Pariser CO2-Abkommen heute schon gerecht zu werden, ...

Fachfrau/Fachmann Komfortlüftung
Die Wohnungslüftung hat sich zu einer Spezialrichtung der Lüftungstechnik entwickelt. Aufgrund der wirtschaftlichen und energiepolitischen Bedeutung ist es angemessen, dass ...

Fachfrau/Fachmann für Wärmesysteme
Der Lehrgang Fachfrau/Fachmann für Wärmesysteme ist eine berufsbegleitende Weiterbildung für Servicetechniker im Bereich Wärmesysteme. Die Ausbildung besteht aus dem Grundlagenmodul ...