Der Herbst wird bunt

Tipps für Gartenfreunde: Heidepflanzen bringen Farbe und Frische in den Alltag (djd). Dauergrau am Himmel, Schmuddelwetter und sinkende Temperaturen: Der Herbst ist für viele Menschen nicht gerade die beliebteste Jahreszeit. Umso wichtiger sind jetzt Farbtupfer, um den heimischen Garten, die Terrasse oder den Hauseingang zu verschönern. Erfahrene Freizeitgärtner wissen: Bunte [...]

Hallo Garten, was steht an?

Die heissen Tage klingen ab, kühlere Nächte kündigen das Ende des Glutsommers an. Allein deswegen empfinden viele die goldenen September- und Oktobertage als die schönste Zeit im Garten. Klassischerweise werden jetzt Geophyten wie Tulpen, Narzissen oder Anemonen gepflanzt – aber auch andere wichtige Tätigkeiten stehen an, um den Garten aufs [...]

Herbst-Endspurt für den Garten

Mit den richtigen Tipps wird die Grünoase schnell winterfest (djd). Bevor das letzte Blatt gefallen ist und die Natur endgültig in die Winterruhe geht, gibt es im Garten noch einmal richtig viel zu tun. Vor allem aufräumen ist jetzt angesagt, damit die Pflanzen im Frühjahr wieder optimale Bedingungen vorfinden. Weg [...]

Clever gießen, Wasser sparen

Smarte Bewässerungssysteme versorgen den Garten auf effiziente Weise (djd). Gartenarbeit bleibt das beliebteste Hobby der Menschen in Deutschland: Mehr als jede vierte befragte Person (26,1 Prozent) ging 2024 häufig dieser Beschäftigung in der Freizeit nach, berichtet Statista aus einer Umfrage. Freizeitgärtner investieren viel Zeit und Mühe, um Rasenflächen und Blumenbeete [...]

Auch Beete brauchen einen Sonnenschutz

Mulchen für Einsteiger: Boden und Pflanzen vor dem Austrocknen schützen (djd). Die Sommer hierzulande werden tendenziell immer wärmer und trockener – eine Entwicklung, die Freizeitgärtner in ihrem eigenen grünen Reich hautnah beobachten können. Teils wochenlang anhaltende Dürre stellt sie vor neue Herausforderungen. Das Mulchen von Beeten und Hochbeeten ist eine [...]

Hallo Garten, was steht an?

Der grüne Faden durchs Gartenjahr Hurra, der Hochsommer ist da! Wenn die Temperaturen über 30 °C klettern, geraten nicht nur wir ins Schwitzen – auch unsere Gartenpflanzen stehen unter Stress und freuen sich über jedes Tröpfchen Wasser. Zwar verbringt der Mensch die Sommertage am liebsten in der Badi oder an [...]

Ohne Torf, aber mit Erfolg

Pflege, Düngung, Bewässerung: Tipps für den Umstieg auf torffreie Erden (djd). Eine bewusste Entscheidung für das nachhaltige Gärtnern und den Klimaschutz: Immer mehr Garten- und Pflanzenbesitzer greifen zu torffreier Erde. Das Sortiment entsprechender Produkte im Fachhandel und in den Baumärkten ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Beim Einkauf ist [...]

Frischekur für müde Rasenflächen

Tipps zum richtigen Vertikutieren: Moos, Filz und Co. wirksam beseitigen (djd). Für einen gesunden und kräftigen Rasen braucht es noch mehr als das regelmäßige Mähen, Düngen und Bewässern. Fast schon unvermeidlich ist es, dass sich mit der Zeit auf der Grasnarbe Filzschichten aus abgestorbenen Pflanzenteilen bilden. Hinzu kommen Moos und [...]

Pflasterparadiese für Mensch und Natur

Welche drei Punkte beim Kauf von nachhaltigen Pflastersteinen zu beachten sind (djd). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen [...]

Clever giessen, Wasser sparen

Smarte Bewässerungssysteme versorgen den Garten auf effiziente Weise (djd). Freizeitgärtner investieren viel Zeit und Mühe, um Rasenflächen und Blumenbeete gut in Schuss zu halten. Zu schade ist es dann, wenn anhaltende Trockenheit und die sengende Sommersonne den Gartenträumen einen Strich durch die Rechnung machen. Nicht nur in Dürreperioden benötigt das [...]

Nach oben