Der Herbst wird bunt

Tipps für Gartenfreunde: Heidepflanzen bringen Farbe und Frische in den Alltag (djd). Dauergrau am Himmel, Schmuddelwetter und sinkende Temperaturen: Der Herbst ist für viele Menschen nicht gerade die beliebteste Jahreszeit. Umso wichtiger sind jetzt Farbtupfer, um den heimischen Garten, die Terrasse oder den Hauseingang zu verschönern. Erfahrene Freizeitgärtner wissen: Bunte [...]

Hallo Garten, was steht an?

Die heissen Tage klingen ab, kühlere Nächte kündigen das Ende des Glutsommers an. Allein deswegen empfinden viele die goldenen September- und Oktobertage als die schönste Zeit im Garten. Klassischerweise werden jetzt Geophyten wie Tulpen, Narzissen oder Anemonen gepflanzt – aber auch andere wichtige Tätigkeiten stehen an, um den Garten aufs [...]

Herbstputz im Nistkasten

Zwischen Brutsaison und Winterruhe sollten Vogelbehausungen gereinigt werden (djd). Die Brutsaison ist vorbei und aus den Vogelhäusern in Gärten und an Balkonen sind die letzten Mieter ausgezogen. Doch im kalten Winter werden die Behausungen von Vögeln, Siebenschläfer oder Fledermaus gerne als Unterschlupf genutzt – bevor dann im Frühling schon wieder [...]

Herbst-Endspurt für den Garten

Mit den richtigen Tipps wird die Grünoase schnell winterfest (djd). Bevor das letzte Blatt gefallen ist und die Natur endgültig in die Winterruhe geht, gibt es im Garten noch einmal richtig viel zu tun. Vor allem aufräumen ist jetzt angesagt, damit die Pflanzen im Frühjahr wieder optimale Bedingungen vorfinden. Weg [...]

Auch Beete brauchen einen Sonnenschutz

Mulchen für Einsteiger: Boden und Pflanzen vor dem Austrocknen schützen (djd). Die Sommer hierzulande werden tendenziell immer wärmer und trockener – eine Entwicklung, die Freizeitgärtner in ihrem eigenen grünen Reich hautnah beobachten können. Teils wochenlang anhaltende Dürre stellt sie vor neue Herausforderungen. Das Mulchen von Beeten und Hochbeeten ist eine [...]

Rundum gut belüftet und klimatisiert

Mit einem drehbaren Glaspavillon den Komfort im Garten ganzjährig steigern (djd). Ein Pavillon schafft gute Voraussetzungen, um den Garten zu genießen. Je nach Bedarf spendet der Platz den gewünschten Schatten an warmen Tagen oder schützt vor einem plötzlichen Regenschauer. So können Gartenbewohner noch mehr entspannte Zeit im Freien verbringen, die [...]

Hallo Garten, was steht an?

Der grüne Faden durchs Gartenjahr Hurra, der Hochsommer ist da! Wenn die Temperaturen über 30 °C klettern, geraten nicht nur wir ins Schwitzen – auch unsere Gartenpflanzen stehen unter Stress und freuen sich über jedes Tröpfchen Wasser. Zwar verbringt der Mensch die Sommertage am liebsten in der Badi oder an [...]

Die Alternative zum Naturstein

Welche Vorteile Mauersysteme aus Betonstein haben (djd). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum [...]

Strahlend schön und nachhaltig

Tipps für eine flexible und insektenfreundliche Gartenbeleuchtung (djd). Eine individuell ausgewählte Beleuchtung ist ein echter Stimmungsaufheller – nicht nur im Haus, sondern ebenso im Außenbereich. Denn auch im Garten schafft Licht mehr Ambiente, Sicherheit und Orientierung. Clevere Lichtsysteme bieten dabei ein hohes Maß an Flexibilität, um jedes Grundstück ideal auszuleuchten. [...]

Nach oben