Minergie WISSEN aktuell
Dienstag, 16.09.2025, 13:00 – 14:00 Uhr
Online

Hitze, Trockenheit, Starkregen fast täglich berichten die Medien über neue Extremereignisse. Die Auswirkungen des Klimawandels sind aktueller denn je. Umso wichtiger ist es, Siedlungsräume vorausschauend und klimaangepasst zu gestalten. Die Prinzipien der Schwammstadt und der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung gehören zu den Schlüsselstrategien, um Aussenräume widerstandsfähiger zu gestalten. Wie gelingt die Integration solcher Elemente in der Planung konkret und welche Rolle spielt dabei das Minergie-Areal? Diesen Fragen widmen wir uns in der nächsten Ausgabe vom Minergie WISSEN aktuell am 16. September 2025 mit dem Titel «Zukunftsfähige Regenwasserbewirtschaftung in Arealen».

 

Einladung zur Veranstaltung: «Zukunftsfähige Regenwasserbewirtschaftung in Arealen» | Dienstag, 16. September 2025 | 13:00 – 14:00 Uhr | online | Anmeldung

 

Erfahren Sie an der Online-Veranstaltung von Michael Brögli, Geschäftsbereichsleiter Siedlungsentwässerung bei HOLINGER AG, worauf es bei der erfolgreichen Umsetzung von Schwammstadt-Prinzipien ankommt – mit Fokus auf überbaute Areale und konkrete Praxisbeispiele. Anschliessend präsentiert Stefanie Steiner, Projektleiterin Areal bei Minergie, wie die Prinzipien im Minergie-Areal berücksichtigt werden. Sie erläutert die wichtigsten Anforderungen an die Regenwasserbewirtschaftung im Minergie-Areal und gibt einen kurzen Einblick in die zentralen Neuerungen per Januar 2026. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich einen praxisnahen Überblick über dieses aktuelle Thema zu verschaffen und Ihre Fragen direkt mit den beiden Fachpersonen zu klären.

 

Weitere Informationen unter: https://www.minergie.ch/