So stimmt man Fenster und Wände im Trend-Ton Mocha Mousse aufeinander ab

(djd). Ein Schluck warmer Kakao an einem kühlen Morgen, der Duft frisch gemahlener Kaffeebohnen oder das samtige Aroma von dunkler Schokolade – „Mocha Mousse“, der Pantone-Farbton des Jahres 2025, bringt genau diese Gefühle von Wärme, Genuss und Geborgenheit in die Welt der Architektur und des Designs. Der satte, erdige Braunton erinnert an wohlige Genussmomente. Um ihn voll auszukosten, kann man mehrere Farbelemente eines Raumes miteinander kombinieren – etwa die Wand- und Fensterfarben.

Matte Optik für die Fenster

Das Programm „Pantone Color of the Year“ wurde ins Leben gerufen, um die Design-Community und Farbenthusiasten zu Gesprächen rund um Farben einzuladen und damit die Zusammenhänge zwischen Farben und Kultur in den Fokus zu rücken. Unter www.pantone.com erfährt man mehr dazu. Ihr volles Potenzial entfaltet die diesjährige Fokusfarbe Mocha Mousse in einer harmonischen Farbpalette, die Beige-, Creme-, Taupe- und Brauntöne umfasst. Diese schaffen eine starke, vielseitige Basis, die schlichte Eleganz ausstrahlt und Raum für individuelle Gestaltungsideen lässt. Zu Mocha Mousse an der Zimmerwand passt am besten eine extrem matte Oberfläche bei den Fensterprofilen, wie sie die Kaleido Mattex-Serie von Rehau bietet. Die sandmatte Oberflächenstruktur in verschiedenen Farben punktet durch die überzeugende Anmutung von pulverbeschichtetem Aluminium. Dank einer speziellen Narbung ist die Oberfläche besonders kratzfest. Die funktionale Beschichtung zeichnet sich zudem durch eine sehr niedrige Oberflächenspannung aus, was die Reinigung erleichtert. Zudem sorgt die sogenannte „Cool-Colors-Technologie“ für eine Reduzierung der Oberflächentemperatur. Das ist besonders in heißen Sommern angenehm. Kaleido Mattex sorgt für ästhetisch ansprechende Oberflächen, die sowohl moderne Neubauten als auch anspruchsvolle Altbausanierungen gut ergänzen und ist für Fenster, Hebeschiebetüren und Haustüren gleichermaßen geeignet. Unter fenster.rehau.de/kaleido-color-designs lernen Interessierte mehr über das komplette Kaleido-Programm.

Fenster für mehr Lebensqualität

Auch noch wichtig zu wissen: Die Farbe eines Fensters ist nur einer von mehreren Aspekten. Auch die technischen Möglichkeiten der Fenster, etwa Einbruchschutz, Wärmedämmung, Lärmminderung und Sichtschutz, sind heutzutage sehr vielfältig und sollten bei Neubau oder Sanierung keinesfalls außer Acht gelassen werden.

Foto: djd/Pantone LLC

Logo Brunner
Logo Ammann