Gebäude als Ganzes verstehen – Minergie-Grundkurs

Luzern

Im Grundkurs werden die Stellschrauben eines Gebäudes und ihre Wirkung auf die Energieeffizienz, den Komfort und den Klimaschutz unter die Lupe genommen. Erfahren Sie wie bspw. die Gebäudehülle, die Wahl des Fensteranteils oder das Lüftungssystem zusammenspielen und erproben Sie dies in interaktiven Fallbeispielen. Sie lernen und erleben in diesem Kurs, die Kernpunkte von Minergie. Ausserdem [...]

Minimierung der Treibhausgasemissionen in der Erstellung – Minergie und Klima

Olten

Gebäude emittieren klimaschädliche Emissionen sowohl in der Erstellung als auch im Betrieb. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und des Ziels des Bundes, bis 2050 Netto-Null Emissionen in der Schweiz zu erreichen, hat Minergie per 2023 einen Grenzwert zu Treibhausgasemissionen in der Erstellung eingeführt. Dies ist ein konsequenter nächster Schritt nach dem Verbot von fossilen Feuerungen per [...]

Moderne Konzepte für Wohngebäude – Minergie und Lüftung

Luzern

Der Kurs vermittelt praxisorientiertes Wissen zu Planung und Realisierung modernen Lüftungskonzepten für Neubauten und Modernisierungen von Wohnbauten. Thematisch werden Lüftungssysteme und -geräte, Luftleitungen, Schallschutz, Komfort, Platzierung von Luftdurchlässen, Hygiene und Dampfabzugshauben behandelt. Schwerpunktmässig wird die praktische Planung geschult unter besonderer Beachtung von Stolpersteinen. Beispiele von verschiedenen Architekten werden aufgearbeitet und beurteilt.nstaltung

Gebäude als Ganzes verstehen – Minergie-Grundkurs

Bern

Im Grundkurs werden die Stellschrauben eines Gebäudes und ihre Wirkung auf die Energieeffizienz, den Komfort und den Klimaschutz unter die Lupe genommen. Erfahren Sie wie bspw. die Gebäudehülle, die Wahl des Fensteranteils oder das Lüftungssystem zusammenspielen und erproben Sie dies in interaktiven Fallbeispielen. Sie lernen und erleben in diesem Kurs, die Kernpunkte von Minergie. Ausserdem [...]

Der einfach Weg zur Sanierung nach Minergie

Luzern

Die Sanierung von Bestandesbauten ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Energiestrategie 2050. Doch welche Möglichkeiten bietet Minergie für die Erneuerung von bestehenden Gebäuden? Dieser Kurs zeigt anhand unterschiedlichen Praxisbeispiele die Möglichkeiten, welche Minergie für die Sanierung bestehender (Wohn-)Gebäude bietet. Sowohl der vereinfachte Zertifizierungsweg der «Systemerneuerung» wie auch eine klassische Minergie-Sanierung werden in diesem Kurs thematisiert. [...]

Anforderungen verstehen, Nachweise erstellen – Minergie-Standards

Olten

In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen konkreten Anforderungen der Minergie-Baustandards und Tipps und Tricks zur Nachweisführung kennen. Dieser Aufbaukurs knüpft an den Minergie-Grundkurs an und gibt Ihnen das nötige Rüstzeug, um Minergie-Zertifizierungen erfolgreich zu bewältigen. Lernen Sie die spezifischen Anforderungen von Minergie, Minergie-P und Minergie-A kennen. Auch Themen wie der Zusatz ECO und das [...]