Das Hochbauamt ist zusammen mit dem Tiefbauamt das zentrale staatliche Baufachorgan des Kantons Thurgau. Das Hochbauamt fördert das Verständnis für…
Das Hochbauamt ist verantwortlich für kantonseigene Gebäude und bebaute Liegenschaften. Dazu gehören die Planung und die Realisierung von Neubauten sowie…
Das Hochbauamt ist verantwortlich für den Bau und den Unterhalt der städtischen Gebäude. Seine Mitarbeitenden sorgen für den Betrieb von…
Das Hochbauamt plant, entwickelt, realisiert und betreibt Projekte für den Raumbedarf der kantonalen Aufgaben. Es ist zuständig für Beratungen und…
Das Hoch- und Tiefbauamt bearbeitet sämtliche Fragen im Zusammenhang mit Hoch- und Tiefbauten des Kantons. Dazu gehören die Bauten der…
Bau und Unterhalt der kantonalen Gebäude sind die primären Aufgaben des Hochbauamts. Staatliche Liegenschaften werden kostengünstig und ökologisch gebaut, unterhalten…
Das Hochbauamt ist das Baufachorgan des Kantons bei der Planung und Erstellung sowie beim Unterhalt der kantonalen Hochbauten.
Das Hochbauamt betreut Objekte im Verwaltungs-, Finanz- und Treuhandvermögen sowie kantonale Einmietungen. Zum Aufgabengebiet gehören zum einen die Projektierung und…
Als Baufachstelle des Kantons Graubünden vertreten wir die Interessen des Kantons als Immobilieneigentümer und -besitzer oder als Bauherrschaft und sind…
This website uses cookies.