Hallo Garten, was steht an?

Der grüne Faden durchs Gartenjahr Hurra, der Hochsommer ist da! Wenn die Temperaturen über 30 °C klettern, geraten nicht nur wir ins Schwitzen – auch unsere Gartenpflanzen stehen unter Stress und freuen sich über jedes Tröpfchen Wasser. Zwar verbringt der Mensch die Sommertage am liebsten in der Badi oder an [...]

Ohne Torf, aber mit Erfolg

Pflege, Düngung, Bewässerung: Tipps für den Umstieg auf torffreie Erden (djd). Eine bewusste Entscheidung für das nachhaltige Gärtnern und den Klimaschutz: Immer mehr Garten- und Pflanzenbesitzer greifen zu torffreier Erde. Das Sortiment entsprechender Produkte im Fachhandel und in den Baumärkten ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Beim Einkauf ist [...]

Frischekur für müde Rasenflächen

Tipps zum richtigen Vertikutieren: Moos, Filz und Co. wirksam beseitigen (djd). Für einen gesunden und kräftigen Rasen braucht es noch mehr als das regelmäßige Mähen, Düngen und Bewässern. Fast schon unvermeidlich ist es, dass sich mit der Zeit auf der Grasnarbe Filzschichten aus abgestorbenen Pflanzenteilen bilden. Hinzu kommen Moos und [...]

Pflasterparadiese für Mensch und Natur

Welche drei Punkte beim Kauf von nachhaltigen Pflastersteinen zu beachten sind (djd). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen [...]

Clever giessen, Wasser sparen

Smarte Bewässerungssysteme versorgen den Garten auf effiziente Weise (djd). Freizeitgärtner investieren viel Zeit und Mühe, um Rasenflächen und Blumenbeete gut in Schuss zu halten. Zu schade ist es dann, wenn anhaltende Trockenheit und die sengende Sommersonne den Gartenträumen einen Strich durch die Rechnung machen. Nicht nur in Dürreperioden benötigt das [...]

Hallo Garten, was steht an?

Der grüne Faden durchs Gartenjahr Mai und Juni sind ereignisreiche Zeiten im Garten. Milde Temperaturen bei viel Sonnenschein lassen die Pflanzen kräftig wachsen, auch in der Tierwelt ist emsiges Treiben angesagt. Was sind die essenziellen Garten-Tätigkeiten in diesen Monaten? Jetzt im Garten aktuell Gemüsegarten Im Gemüsegarten und Hochbeet herrscht jetzt [...]

Weniger Moos, mehr Grün

Düngen, Mähen, Vertikutieren: So kommt der Rasen wieder gut in Form (djd). Nach einem langen, vielerorts nassen Winter hat der Rasen in heimischen Garten einige Pflegeeinheiten verdient. Denn Filz, Moos sowie kahle oder bräunliche Stellen stören empfindlich das Bild. Doch mit den richtigen Maßnahmen können Freizeitgärtner die Fläche wieder in [...]

Selbstversorgung neu definiert

Tipps und Ausstattung für einen nachhaltigen Obst- und Gemüseanbau (djd). Sie ist nicht nur eine bekannte und beliebte TV-Moderatorin, sondern auch eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin: Judith Rakers teilt ihre Begeisterung für den eigenhändigen Obst- und Gemüseanbau gerne mit anderen und hat unter anderem mehrere Gartenbuch-Bestseller verfasst. Jetzt gibt sie ihre Erfahrungen [...]

Hecken mit Blüh-Faktor

Pflegeleichte Rhododendren ermöglichen eine individuelle Gartengestaltung (djd). Der Frühling ist der passende Zeitpunkt, den Garten aus dem Winterschlaf zu holen und mit blühenden Pflanzen die neue Saison zu eröffnen. Auch zum Pflanzen einer neuen Hecke sind die ersten warmen Wochen des Jahres gut geeignet. Eine gute Wahl für blühende Hecken [...]

GiardinaAWARDS 2025: Beste Gartengestalter der Schweiz ausgezeichnet

Zürich, 11. März 2025 – Die Giardina 2025 feiert nicht nur aussergewöhnliche Gartenideen, sondern auch bahnbrechende Konzepte, die das Verständnis von Natur und Design auf eine neue Ebene heben. Der GiardinaAWARD ehrt jedes Jahr herausragende Aussteller, die durch ihre innovativen Gartengestaltungen und nachhaltigen Lösungen die Fachjury überzeugen konnten. Heute Nachmittag wurden die besten [...]

Nach oben