(djd). In den eigenen vier Wänden darf geträumt werden – von New Yorker Loft-Romantik, Pariser Eleganz, Berliner Bohème oder britischem Understatement. Beliebte TV-Serien faszinieren nicht nur durch ihre Figuren und Geschichten, sondern oft auch durch ihre unverwechselbaren Wohnstile. Wer möchte, kann sich dieses Lebensgefühl mit dem passenden Interior Design ins eigene Zuhause holen.
New Yorker Stil mit Persönlichkeit
Kaum eine Serie hat das Lebensgefühl einer ganzen Generation so geprägt wie „Sex and the City“. Unverwechselbar ist auch der Wohnstil: Der Mix aus Vintage, Samt und leuchtenden Farben wirkt spontan, charmant und fröhlich. „Carries Wohnung ist kein durchgestylter Showroom, sondern ein Ort mit Seele“, erklärt dazu Innenarchitektin Tanja Knura von Brillux. Mit Samtvorhängen in Petrol oder Aubergine, flauschigen Teppichen und beispielsweise einem kleinen Kronleuchter zieht der Großstadtcharme von Manhattan zuhause ein.
Französischer Chic in Pastell
In der Stadt der Liebe spielt „Emily in Paris“. Die beliebte Serie vermittelt ein Lebensgefühl, das zwischen Leichtigkeit, Mode und Patisserie-Ambiente pendelt. Das Interieur spiegelt dies: hell, verspielt, elegant und voller kleiner Überraschungen. „Ich sehe Emily in einem Altbau mit strahlend weißen Wänden, Stuckelementen und einer Decke in einem warmen Ockerton“, beschreibt Tanja Knura. Die Kombination aus klassischer Architektur und modernen Farbakzenten lässt Räume gleichzeitig großzügig und lebendig wirken.
Glanz und Geheimnis der 20er
Die Goldenen Zwanziger waren eine Ära des Umbruchs. In „Babylon Berlin“ bleibt der Stil dieser Zeit lebendig. Hier trifft der Glamour des Nachtlebens auf die handwerkliche Eleganz jener Jahre. Dunkles Holz, geometrische Muster, Samt und Messing prägen den Look. So entsteht ein Raum, der Atmosphäre und Geschichte zugleich atmet. Mit handwerklicher Unterstützung lassen sich diese und andere Serienwelten in echte Wohnträume verwandeln. Unter www.brillux.de/zuhause etwa finden sich kompetente Ansprechpartner im Malerhandwerk vor Ort.
Stilvoller Minimalismus mit Agentencharme
Wenn es um Coolness auf der Leinwand geht, ist James Bond unübertroffen – auch beim Wohnen. Der 007-Look steht für zeitlose Eleganz, klare Linien und luxuriöse Zurückhaltung. Chrom, Glas, dunkles Holz sind typische Materialien für diesen Stil. Das Geheimnis liegt in der Balance, zurückhaltende Farben wie Grau und Anthrazit treffen auf gezielte Highlights, etwa ein Kunstobjekt oder eine edle Vase aus schwarzem Glas. Eine Ledercouch, große Spiegelelemente, eine Marmorskulptur – so entsteht die gewünschte Atmosphäre wie in den Agentenfilmen, ohne kühl zu wirken.
Foto: djd/Brillux
This website uses cookies.