Ratgeber Haus: Warum man bei Rollläden auf zertifizierte Qualität setzen sollte
(djd). Rollläden leisten in allen Jahreszeiten und bei allen Wetterlagen wertvolle Dienste. Durch die Verschattung von Glas- und Fensterfronten wirken sie effektiv gegen unangenehme Hitze und Wärmestau in Räumlichkeiten und bewahren Möbel und Stoffe vor aggressiven UV-Strahlen und dem Ausbleichen. Bei Dunkelheit und in der kalten Jahreszeit funktionieren sie als zusätzliche Dämmung, denn zwischen Glasscheiben und Rollläden bildet sich eine isolierende Luftschicht. Gerade weil Rollläden rund um die Uhr Wind und Wetter ausgesetzt sind, sollte man bei Kauf und Installation auf Qualität achten. Hochwertige und automatisch steuerbare Modelle bieten nicht nur optimalen und lang anhaltenden Wetterschutz, sondern können auch die Energieeffizienz des Zuhauses nachhaltig verbessern.
Handgefertigt im Schwarzwald
Im malerischen Schwarzwald produziert das Familienunternehmen Schanz seit mehr als 40 Jahren maßgeschneiderte Beschattungslösungen für alle Fensterformen und Wintergärten in zertifizierter Qualität und aus einer Hand. „Die Rollläden aus stranggepresstem Aluminium eignen sich vor allem auch bei schwierigen Einbausituationen. Von speziellen Rollläden für Dachfenster bis hin zu runden, halbrunden, mehreckigen oder gar asymmetrischen Fensterformen, alles ist möglich“, betont Geschäftsführer Holger Schanz. Lichtschienen, also Lamellen mit einer speziellen Perforierung, könnten Rollläden lichtdurchlässig machen und Räume mit dem Spiel von Licht und Schatten neu inszenieren. „Moderne Rollladenlösungen müssen immer gleichzeitig funktional und ästhetisch überzeugen. Das gelingt nur mit qualitativ hochwertigen Materialien und einer individuellen Anpassung an die Wünsche der Kundinnen und Kunden“, so Holger Schanz.
Zertifizierter Schutz gegen Hagel und Sturm
Klimaforscher rechnen damit, dass außergewöhnliche Wetterereignisse auch in Mitteleuropa deutlich zunehmen werden. Glasscheiben und Fensterflächen sind Unwettern und Stürmen besonders ausgesetzt. Stabile Rollladentechnik ist dann ein Bollwerk gegen Hagel, herumfliegende Äste und Winddruck. Die Rollläden von Schanz beispielsweise zeigten sich im unabhängigen Test bis zur Hagelwiderstandsklasse HW 5 von aufprallenden Hagelkörnern unbeeindruckt, weder Mechanik noch Optik oder die Lichtabschirmung wurden beeinträchtigt.
Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
This website uses cookies.