Das Schweizer Familienunternehmen CTA AG in Münsingen feierte am Samstag, 14.
September 2024, die Erweiterung seiner Wärmepumpenproduktion mit einem Tag der
offenen Tür. Mit dem Ausbau ihrer Produktionsmöglichkeiten setzt das KMU mit über
250 Mitarbeitenden ein weiteres Zeichen für den Arbeitsplatz Schweiz und die
Energiezukunft.
Monatelang wurde gebaggert, betoniert, die Gebäudetechnik installiert und der Innenausbau
vorangetrieben. Mit der Erweiterung seines Qualitätswerks in Münsingen hat sich das
Schweizer Familienunternehmen für die Zukunft gerüstet.
«Dieses Gebäude ist mehr als nur ein Gebäude. Es ist ein Versprechen an den Arbeitsplatz Schweiz und
eine Verkörperung unserer Vision, uns für die Energiezukunft einzusetzen.»
Marco Andreoli, Verwaltungsratspräsident
Der Erweiterungsbau
Die Nutzfläche wurde mit dem Erweiterungsbau um rund 5’000 m2 auf insgesamt 13’000 m2
vergrössert. Zu den Highlights im Produktionsbereich zählen ein neues Logistikkonzept, die
Produktion auf einer statt zwei Etagen und neue Fertigungsmöglichkeiten für sehr grosse
und schwere Wärmepumpen und Kältemaschinen. Moderne Laderampen und ein
Schwerlastkran sorgen dafür, dass die Kältemaschinen und Wärmepumpen auf den Weg zu
den Kundinnen und Kunden gelangen. Im Obergeschoss entstanden neue Büroräume, eine
offen gestaltete Begegnungszone sowie Schulungsräume, in denen Servicetechniker und
technische Verkaufsteams, aber auch Fachleute von Fachpartnern aus- und weitergebildet
werden.
Moderne Gebäudetechnik
Selbstredend heizen und kühlen hauseigene Wärmepumpen den Erweiterungsbau. Neben
der Nutzung von Energie aus der Luft und dem Grundwasser wird auch Sonnenenergie
genutzt: Photovoltaikmodule an der Fassade und auf dem Flachdach sorgen dafür, dass für
die Wärmepumpenproduktion, für die Elektrofahrzeuge der Aussendienstmitarbeitenden und
generell im ganzen Betrieb Sonnenstrom genutzt wird. Die CTA versorgt sich damit
durchschnittlich zu über 75 Prozent selbst mit Sonnenstrom. Insgesamt werden am Hauptsitz
370 kWp Naturstrom erzeugt.
Über die CTA
Die CTA sorgt mit Wärmepumpen, Klimageräten und Kältemaschinen für die richtige
Temperatur: Das Schweizer Familienunternehmen setzt sich seit 1981 für erneuerbare
Energien und energetisch sinnvolle System-Lösungen ein, um Gebäude zu kühlen oder zu
heizen.
Die CTA entwickelt und produziert an ihrem Hauptsitz in Münsingen BE seit den 1990er
Jahren qualitativ hochwertige und langlebige Wärmepumpen. Hauswärmepumpen der
Optiheat-Reihe sowie massgeschneiderte Grosswärmepumpen und Kältemaschinen der
Marke CTAexklusiv. Das Unternehmen leistet damit einen wesentlichen Beitrag, mit
erneuerbarer Energie zu heizen und so den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Wärmepumpen
sind eine wichtige Lösung in der ganzen Klimadebatte.
Weitere Informationen unter : https://cta.ch/
This website uses cookies.