Tipps für Gartenfreunde: Heidepflanzen bringen Farbe und Frische in den Alltag
(djd). Dauergrau am Himmel, Schmuddelwetter und sinkende Temperaturen: Der Herbst ist für viele Menschen nicht gerade die beliebteste Jahreszeit. Umso wichtiger sind jetzt Farbtupfer, um den heimischen Garten, die Terrasse oder den Hauseingang zu verschönern. Erfahrene Freizeitgärtner wissen: Bunte Heidepflanzen bringen Farbe und Frische in den Alltag – und sind dazu noch besonders robust und pflegeleicht. Kaum eine andere Pflanze steht so sehr für den Herbst wie die vielseitige Heide – ob im Garten, im Beet, auf dem Balkon oder der Terrasse.
Den persönlichen Farbfavoriten finden
Egal ob klassische Farben wie Weiß, ein leuchtendes Pink, kräftige Rottöne oder ein intensives Lila: Heidepflanzen punkten insbesondere mit ihrer Vielfältigkeit. Somit findet jeder Gartenbesitzer seinen persönlichen Favoriten. Die Farbpalette der Marke Gardengirls beispielsweise deckt unterschiedlichste Stile und Vorlieben ab. Viele Sorten behalten ihre Leuchtkraft bis weit in den Winter hinein und begleiten somit durch die dunkle Jahreszeit. Wer es kräftig und ausdrucksstark mag, findet etwa mit Milva die passende Sorte. Ihre dichten, leuchtend roten Knospen blühen ab Oktober und setzen bis in den Spätherbst hinein auffällige Farbakzente. Eine andere Note bringen Sorten wie die Samtheide Fluffy ins Spiel: Mit ihrem silbrig schimmernden Laub und der weichen Haptik sorgt sie für eine elegante, fast winterliche Ausstrahlung. Sie hält sich von September bis in den Mai hinein. In Kombination mit Sorten in Rottönen entstand die neue Zusammenstellung Fluffy Kiss, ein spannender Kontrast aus Silber und Rot. Ob als Kranz an der Haustür, als Tischdeko oder im Kübel auf der Terrasse: Diese Mischung zieht die Blicke auf sich und bringt Wärme in kühle Tage.
Viel Ausstrahlung bei wenig Pflegebedarf
Auch fertig zusammengestellte Mischungen aus mehreren Sorten, direkt zusammengepflanzt in einem Topf, sorgen für ein lebendiges Farbspiel. In einem Topf treffen beispielsweise strahlendes Weiß, kräftiges Pink und leuchtendes Gelb aufeinander und bilden zusammen eine kleine Herbstlandschaft. Damit eröffnen sich viele Möglichkeiten für kreative Dekorationen – sei es im Gartenbeet, auf dem Balkon oder für floristische DIY-Ideen. Heide-Liebhaber finden eine fertige Zusammenpflanzung beispielsweise unter dem ansprechend klingenden Namen „Vanilla Plum“ im örtlichen Gartenfachhandel. Praktisch ist zudem, dass Heidepflanzen kaum Pflege benötigen: Ein sonniger Standort, durchlässige Erde und etwas Wasser reichen schon aus. So lässt sich mit wenig Aufwand eine farbenfrohe und stimmungsvolle Herbstbepflanzung gestalten, welche die grauen Tage schnell vergessen macht.
Foto: djd/Harries Plantdesign
Der stromfreie 3D-Luftbefeuchter bringt natürliche Feuchtigkeit ins Zuhause – leise, hygienisch, Swiss Made. Zu sehen…
This website uses cookies.