Lüftungssysteme nach Minergie-Standard erfüllen folgende allgemeine Anforderungen:
– Die Räume werden mit dem aus hygienischer Sicht optimalen Luftvolumenstrom versorgt.
– Die in der Wohnung anfallende überschüssige Feuchte und Gerüche werden abgeführt.
– Filter in der Aussenluftführung halten Staub und Pollen wirksam zurück.
– Das Lüftungssystem schützt vor Aussenlärm. Schalldämpfer und andere Massnahmen sorgen dafür, dass keine störenden internen Geräusche auftreten.
– Der geringe spezifische Luftvolumenstrom verhindert Zugserscheinungen und kühlt die Räume im Winter nicht aus.
– Das Lüftungssystem und seine Komponenten sind für den Dauerbetrieb konzipiert.
Systemwahl
Die allgemeinen Anforderungen für die Belüftung von Minergie-Gebäuden werden von der Komfortlüftung am besten erfüllt. Sie ist deshalb die mit Abstand
am häufigsten eingesetzte Lösung. Die anderen Standardsysteme werden diesen Anforderungen nur beschränkt gerecht.
Sie dürfen daher nur eingesetzt werden, wenn die in diesem Dokument aufgeführten Anforderungen und Empfehlungen aus Normen und Richtlinien vollständig
eingehalten sind.