Dys_Regulating Architecture Nr.5 Law creates design
Gesetze und Vorschriften beeinflussen die Gestaltung unserer Umwelt. Bauvorschriften, Sicherheitsstandards und Umweltschutzgesetze prägen die Architektur und Stadtplanung. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen sorgen für Struktur und Sicherheit, können aber auch kreative Freiräume einschränken. Dennoch bieten sie einen wichtigen Rahmen, innerhalb dessen innovative und sichere Designs entstehen können. Datum: 16.10.2024/18- Uhr Format: Referat in Englisch Treffpunkt: Schauraum B c/o Blaser Architekten [...]
Improvisation des Raums
Dys_Regulating Architecture Nr.6 Christopher Dell beschreibt die flexible und kreative Nutzung von Räumen, oft in unvorhergesehenen Situationen. Anstatt starren Plänen zu folgen, passt man sich den aktuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten an. Dies kann in der Architektur, im urbanen Design oder im alltäglichen Leben stattfinden. Improvisation ermöglicht innovative Lösungen und eröffnet neue Möglichkeiten, indem sie bestehende [...]
Zwischen den Fronten – wie weiter für eine progressive Baukultur?
Dys_Regulating Architecture Nr.7 Datum: 11.12.2024/18- Uhr Format: Podium Moderation: Isabel Borner; Architektin, Gastprofessorin FHNW, Countdown 2030 und Verein für zukunftsfähige Baukultur Treffpunkt: Schauraum B c/o Blaser Architekten AG, Austrasse 24, CH-4051 Basel Andrea Gebhard Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin BDLA, Stadtplanerin DASL, Präsidentin BAK mahl•gebhard•konzepte Andrea Gebhard leitete die Abteilung Grünplanung der LH München bevor sie Geschäftsführerin der BUGA München [...]