Ein lebendiger Raum inmitten von Wohnblocks. Die Kinderkrippe Grimselzwerge ist ein Ort, an dem Kinder gut aufgehoben sind, an dem sie spielen und in Bewegung sein können. Er liegt versteckt in einem charmanten Innenhof in Zürich Altstetten – spielerisch in Grün eingefasst von Hydroplant.
Der Alltag der «Grimselzwerge» findet mitten im Quartier und doch im Grünen statt. Dank der kreativen, biodiversen Fassaden- und Kletterbegrünung von Hydroplant inmitten von Bienli, Blüemli und anderen Naturwundern. Sie macht die Kita zum grünen Herzstück des Innenhofs eines Altstetter Quartiers – harmonisch fügt sich der einstöckige Holzbau in die umgebende Landschaft ein und wertet das ganze Quartier mit Leben auf. Hier lernen die Kinder schon früh: Eine Wiese kann auch vertikal wachsen. Mit dem Fytotextile®-System erblühen Ost- und Westwand als saftige Grünflächen. Das ist nicht nur hübsch und belebend, sondern dient auch der Isolation des Baus. Eine Mischung aus einheimischen Pflanzen fördert die Biodiversität im Quartier. Beim Haupteingang sorgt die Kletterbegrünung für Sichtschutz und Schatten. Über eine Seilkonstruktion ranken diverse Kletterpflanzen aus Pflanzkästen Richtung Dach und bilden gleichzeitig einen Anziehungspunkt für Bienen und andere Insekten.
Pflanzen für Kids
Ein besonderes Augenmerk galt der sorgfältigen Pflanzenauswahl. Im Umfeld einer Kita ist es wichtig, dass nur ungiftige Pflanzen zum Einsatz kommen. Daher zieren nun Walderdbeeren, Purpurglöckchen, Dalmatiner Glockenblumen und weitere unbedenkliche Pflanzen die Kinderkrippe und schaffen eine sichere, grüne Umgebung. Für die Kids bedeutet die grüne Gestaltung ebenso eine tolle Aufwertung ihrer täglichen Umgebung wie für alle Bewohnerinnen und Bewohner mit Blick auf den Innenhof. Statt auf eine triste Hauswand zu blicken, geniessen sie nun einen wunderschönen Ausblick auf die Pflanzenpracht. Zusätzlich wurde ein nachhaltiges Regenwassernutzungssystem integriert. Regen- und Giesswasser werden wieder in den Kreislauf zurückgeführt und effizient zur Bewässerung der Pflanzen verwendet. Dies reduziert den Wasserverbrauch und trägt zur nachhaltigen Pflege der Grünanlagen bei.
Hydroplant lieferte hier ein durchdachtes Begrünungskonzept für ein frühkindliches Lebensumfeld und eine Aufwertung des urbanen Raums.