Jährlich fehlen 850 Fachkräfte, besonders in der Solarbranche. Neue Berufslehren wie Solarmonteurin, Solarinstallateur und Gebäudeinformatiker bieten spannende Perspektiven für die Energiewende und Digitalisierung. Erfahren Sie mehr über diese Berufe!
Die Digitalisierung und die Energiewende sind nicht nur wichtige gesellschaftliche Themen, sondern wirken sich auch auf den Fachkräftebedarf in der Gebäudetechnik-Branche aus. Verbände und Unternehmen haben neue Berufslehren lanciert, damit es auch in Zukunft genug qualifizierte Arbeitskräfte gibt.